PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Anna Harkowska

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anna Harkowska (* 20. März 1980 in Swinemünde) ist eine polnische Radfahrerin im Behindertensport und mehrmalige Silbermedaillengewinnerin bei den Paracycling-Weltmeisterschaften.

Vita

  • Im Jahr 2002 wurde sie in Stettin von einem Auto erfasst und erlitt dabei 26 Frakturen in den Beinen. Sie verlor bei dem Unfall fast das linke Bein.
  • Vor ihrem Unfall trainierte sie Laufen, später Triathlon und konzentrierte sich letztendlich auf das Radfahren.

Privates

Ausbildung

  • Sie ging auf das Institute of Physical Culture in Stettin.

Erfolge

  • Bei den Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2010 (2010 UCI Para-Cycling Road World Championships) im kanadischen Baie-Comeau gewann sie Silber im Zeitfahren Klasse C 5.[1]
  • Bei den Sommer Paralympics 2012 in London gewann sie dreimal Silber: Im Women's road time trial C4 (Zeitfahren), in Women's road race C4-5 (Massenstart) und der Disziplin Individual pursuit C5 (Bahnrad Verfolgung).[2]
  • Bei den Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro gewann sie Silber im Zeitfahren Klasse C 5.[3]
  • Bei den Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2017 (2017 UCI Para-Cycling Road World Championships) in Pietermaritzburg in Südafrika gewann sie Gold. im Zeitfahren Klasse C 5.[4]
  • Bei den Paracycling-Straßenweltmeisterschaften 2019 (2019 UCI Para-Cycling Road World Championships) 2019 im niederländischen Emmen gewann sie Silber im Zeitfahren Klasse C 5.[5]

Auftritte

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Anna Harkowska) vermutlich nicht.

---