PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Anggabaya
Anggabaya ist eine Ortschaft auf Bali.
Details
- Der Ort liegt im Regierungsbezirk Kecamatan im Süden des Landes.
- Das Dorf liegt circa vier Kiloemer nördlich von Denpasar an der Trenggana Road.
- Die Geo-Koordinaten sind 8°35′54″S 115°14′01″E.
- Durch den Ort fließt der Fluss Tukad Anggabaya.
- Im Jahr 2006 lebten im Dorf 800 Personen. Über 75% von ihnen gingen der Landwirtschaft nach.
- Es gibt im Ort drei hinduistische Tempel.
- Sehenswert ist der lokale Markt Pasar Kertha Waringin Sari rund um einen großen Banyan-Baum.
Video
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Hans Höfer (Hrsg.): Apa Pocket Guide Bali, Apa Publications Ltd., 1997
Noten
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Anggabaya) vermutlich nicht.