PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
André Klar
André Klar (* 8. Februar 1987 in Cottbus) ist ein deutscher Mischtonmeister und Sound Designer. Er betreibt in Leipzig ein für die Postproduktion im Filmton spezialisiertes Tonstudio. Zudem arbeitet er als Filmtonmeister für Werbefilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme. Seit 2020 ist er Teil der Referatsleitung Film und Fernsehen beim Verband Deutscher Tonmeister.
Leben
Klar studierte von 2007 bis 2009 am SAE Institute Leipzig Tontechnik. Zwischen 2011 und 2013 war er in einem Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Sound Designer angestellt und an der Forschung von Sounds in der Elektromobilität beteiligt. Seit 2009 ist Klar als selbstständiger Sound Designer tätig und seit 2013 auch als Mischtonmeister in Filmproduktionen.
Als freier Dozent hält er am SAE Institute Leipzig und Berlin Vorlesungen über die Tonproduktion am Filmset sowie Sound Design in der Postproduktion für Studenten der Studiengänge Audio und Film & TV.
Preise und Auszeichnungen
Klar gewann 2020 jeweils einen Sound Design Award bei den Hollywood Gold Awards sowie bei den Cinema Worldfest Awards für die Tongestaltung des Horrorkurzfilms „Die Einladung“.
Filmografien
- 2020: Stollen
- 2020: Deadline - Die Krise als Chance
- 2020: Ode an die Freunde
- 2020: Marianne Nölle
- 2020: Feel Something
- 2020: Kein Mensch auf der Welt
- 2019: Afghanistan. Das verwundete Land
- 2019: Hirten
- 2019: Zaungast
- 2019: Die Einladung
- 2019: Fall
- 2018: Echtes Leben - Meine Zukunft ohne die Kohle
- 2018: Nah dran - Der Kampf um die Kohle
- 2018: Formosa
- 2018: Kuchenhimmel
- 2017: Lena
- 2017: Delfon Dio
- 2016: Im Schatten des Apfelbaums
- 2016: Cayenne
- 2016: Fuchsbau Festival 2015
- 2016: Bundesinstitut für Berufsbildung - Sprache und Kultur in der Ausbildung
- 2015: Freiheit, Freiheit, Wirklichkeit
- 2012: Gabriels Horn
Weblinks
- Homepage
- André Klar bei crew united
- Vorlage:IMDb
- Referatsleitung Verband Deutscher Tonmeister
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.
Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden. | |
Begründung: Relevanz unklar --Aspiriniks 12:53, 1. Jan. 2021 (CET) |