PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Anders (Band)
anders | |
---|---|
Die fünf Jungs von anders Die fünf Jungs von anders | |
Gründung | 2006 |
Genre | A cappella |
Website | http://www.anders-acappella.de |
Besetzung | |
Bariton | Johannes Berning |
Bariton | Gabriel Fürst |
Tenor | Johannes Jäck |
Tenor | Moritz Nautscher |
Bass | Utaemon Toyota |
anders ist eine A-Cappella-Gruppe aus Heidelberg.
Geschichte
anders wurde 2006 von den Schulfreunden Johannes Berning, Gabriel Fürst, Johannes Jäck und Moritz Nautscher gegründet. Zunächst in den Schulpausen trafen sie sich, um zusammen Musik zu machen. Nach den ersten kleineren Auftritten kam im Frühjahr 2007 Utaemon Toyota dazu. Das Repertoire entwickelte sich mit der Zeit zu einer Mischung aus selbstgeschriebenen Liedern und Cover-Versionen von bekannten, aber auch weniger bekannten Interpreten, wie den Beatles, Noah and the Whale oder Kyū Sakamoto. In der folgenden Zeit war anders vor allem in Süddeutschland zu hören, unter anderem im Karlstorbahnhof Heidelberg und im Stadttheater Heidelberg. Im Dezember 2009 begannen die Arbeiten an der ersten CD, die schließlich im Herbst 2010 veröffentlicht wurde. Für den Sommer 2011 ist eine erste Deutschland-Tour geplant.
Diskografie
Alben
- 2010: "Wir sind anders"
Auszeichnungen
- 2008: 1. Preis bei der Wise Guys Afterglow Challenge 2008
- 2008: Elisabeth-von-Thadden-Preis
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Dashieristfussball angelegt am 11.01.2011 um 21:24,
Alle Autoren: Lady Whistler, Textkorrektur, Emes, ExIP, Dashieristfussball
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.