PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Amudtal
Im zum Mount Hermon Naturreservat gehörenden Amudtal nahe der Stadt Safed liegt einer der bekanntesten Naturpfade Israels. Das circa 24 Kilometer lange und von Fluss Amud durchflossene Tal erstreckt sich von Safed nach Süden zum See Genezareth. Es spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Israels Norden: Aus Spanien und Portugal geflüchtete Juden siedelten sich hier an und bauten mittels Mühlen hier eine moderne Bekleidungsfabrikation auf. Die das gesamte Jahr aktive Quelle En-Yakim wird von Obstbäumen umgeben, und ist eine der größten Obstplantagen Israels, die mit traditionellen Bergmethoden bewässert wird. Angebaut werden Zitronen, Äpfel, Datteln Oliven, Feigen, Granatäpfel und Wein. Am Unterlauf der Schlucht steht eine etwa 30 Meter hohe Felssäule, die dem Tal seinen Namen (Amud = Säule) gegeben hat.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Amudtal) vermutlich nicht.
---