PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Am Brunnen vor dem Tore da steht ein ISIS-Mann
Am Brunnen vor dem Tore da steht ein ISIS-Mann ist eine Komposition des deutschen Komponisten Boris F. aus dem Jahr 2015.
Details
- Es handelt sich um eine Soundcollage.
- In dem Werk werden kontrovers diskutierte Themen wie der Islam in Deutschland, Islamismus, Islamophobie, die Islamisierung Deutschlands , der islamistische Terror, Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus künstlerisch bearbeitet.
- Das Werk beruht auf folgendem Kurzgedicht des Kompomisten:
- "Am Brunnen vor dem Tore da steht ein ISIS-Mann / ich träumt in seinem Schatten so manchen grausigen Traum."
- Für das Musikwerk wurden verschiedenste Klangquellen verwendet, teilweise verfremdet und als Montage kombiniert.
- Das Stück beginnt mit dem Klang eines rauschenden Baches. Dazu tritt dann, vom Klavier gespielt, die Melodie des Volksliedes Am Brunnen vor dem Tore von Franz Schubert. Auch eine Synthesizerstimme ist zu hören.
- Das berühmte Zitat Der Islam gehört auch zu Deutschland von Ex-Bundespräsident Christian Wulff wird immer wieder (teilweise verzerrt und mit Delay, Vocoder, WahWah, Echo, etc. versetzt) gebracht. Dann hört man ein Maschinengewehr AK-47. Im Hintergrund ruft ein Muezzin zum Gebet.
- Dieser Teil wird langsam leiser, und es erklingt eine arabische Laute (Oud). Bald ertönt dazu das Volkslied "Schwarzbraun ist die Haßelnuss" (berühmt auch durch die Version von Heino).
- Man hört nun mehrmals und auch verfremdet den Satz "Wir wollen doch nur den Islam verteidigen" vom islamistischen Hassprediger Pierre Vogel.
- Zu Ende hört man dann noch einmal den ersten Teil mit Wulffs Ausspruch und dem Klavierlied Am Brunnen vor dem Tore.
- Die Collage wurde mit einem Keyboard Yamaha SY 99, einem E-Piano und der Klangsoftware Audacity erstellt.
- Der Komponist setzt sich mit dem Werk nur künstlerisch mit gesellschaftlichen Problemen auseinander. Als toleranter und weltoffener Mensch lehnt er jegliche Form von Islamfeindlichkeit und Fremdenfeindlichkeit ab. Auch Nationalismus und Rechtspopulismus lehnt er ab.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Am Brunnen vor dem Tore da steht ein ISIS-Mann) vermutlich nicht.
---