PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Altes Polizeipräsidium Köln

Das alte Polizeipräsidium in Köln mit seinem markanten Turm befand sich am Ende der Schildergasse mit der Hausnummer 122, Ecke Krebsgasse.[1] Das Gebäude übernahm nicht die Bauflucht des benachbarten Hauses Neumarkt Nr. 2, sondern wurde zurückgesetzt, um die hier einmündende Schildergasse zu verbreitern.[2] Es war ein neoromanischer Historismusbau im Stil der Romanik, der durch den letzten Bombenangriff auf Köln am 2. März 1945 weitgehend zerstört wurde. Während der Zeit des Nationalsozialismus diente das Gebäude bis 1935 gleichermaßen der regulären Polizei und der Gestapo.[3] Einige Polizeipräsidenten hatten hier auch ihren Wohnsitz.[4] In den 1950er Jahren wurden die Reste zugunsten eines modernen Hochhauses aus Beton und Stahl abgebrochen.
-
Frontseite an der Schildergasse
-
Gedenktafel aus dem Jahr 1981
Einzelnachweise
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Neumarkt_(K%C3%B6ln)#Neumarkt_Nr._2
- ↑ Klemens Klemmer: Jacob Koerfer (1875-1930), 1987, S. 102.
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Schildergasse#Neuzeit
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Bauknecht
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Altes Polizeipräsidium Köln) vermutlich nicht.
---