PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Alpari
Alpari (UK) | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | Limited Company (Alpari (UK) Limited) |
Gründung | London, Großbritannien (2004) |
Unternehmenssitz | City of London |
Unternehmensleitung | Andrey Vedikhin, CEO von Alpari (UK) |
Mitarbeiter | Über 150, verteilt auf alle Alpari (UK) Büros (Stand 2010) |
Branche | Finanzdienstleister, Online Broker, reguliert über die Financial Services Authority (FSA) in Großbritannien |
Produkte | Devisenhandel (Forex, FX), Contracts for Difference (CFDs), Rohstoffe, Edelmetalle |
Website | www.alpari.de, www.alpari.co.uk |
Alpari (UK) ist einer der weltweit größten Anbieter für den Online-Handel von Devisen (Forex, FX), Contracts for Difference (CFDs), Rohstoffen und Edelmetallen. Das Unternehmen zählt sowohl private als auch institutionelle Investoren zu seinen Kunden. Es hat seinen Sitz in London und Büros in Deutschland, China und Indien. Alpari (UK) gehört zur Alpari Gruppe, die Büros an weltweit über 30 Standorten unterhält - unter anderem in New York, Boston und Moskau.[1]
Alpari (UK), 2004 gegründet, wird von der Financial Services Authority (FSA) in Großbritannien reguliert und beaufsichtigt. Der Hauptsitz ist in der City of London. Als Teil der internationalen Expansionsbestrebungen hat Alpari (UK) in den vergangenen Jahren Büros in Deutschland, China und Indien eröffnet.[2]
Aktivitäten in Deutschland
Auf dem deutschen Markt ist Alpari (UK) seit März 2010 durch die Alpari (Deutschland) GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main vertreten. Alpari (Deutschland) ist eine vollständige Tochter von Alpari (UK).
Alpari (Deutschland) betreut über 4.000 private und institutionelle Kunden (Stand November 2010) und bietet diesen Zugang zum Handel mit 57 verschiedenen Devisenpaaren (Stand Januar 2011). Dabei können Orders auch direkt auf der institutionellen Devisenhandelsplattform Currenex platziert werden.
Neben dem eigentlichen Devisenhandel können Privatanleger auch voll- und teilautomatisierte Handelssysteme nutzen. Dies sind vorprogrammierte Algorithmen, die in verschiedenen Autonomiestufen An- und Verkäufe selbstständig tätigen.[3] [4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.broker-test.de/forex-broker/alpari/steckbrief
- ↑ http://www.alpari.de/about_alpari/index.html
- ↑ http://www.forexpros.de/brokers/alpari/interviews/zweites-interview-mit-alpari-deutschland-5224
- ↑ http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/Vorteile-des-Forex-Trading-Interview-mit-Heiko-Mueller-Geschaeftsfuehrer-Alpari-Deutschland-GmbH-786692
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Merkur82 angelegt am 16.01.2011 um 19:53,
Alle Autoren: Roterraecher, Gunnar1m, Nothere, Wnme, Merkur82
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.