PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Alonso de Velasco

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Velasco, Alonso de
Namen Conde de la Revilla, Alonso de Velasco, 9. Señor de Revilla
Beruf spanischer Botschafter im Vereinigten Königreich
Persönliche Daten
'
La Revilla y Ahedo


Der zweite Conde de la Revilla, Alonso de Velasco, 9. Herr von Revilla (* in es:La Revilla y Ahedo ; † ) war 1609 bis 1613 Botschafter von Philipp III. von Spanien bei Jakob I. von England.

Leben

Der Adelstitel Conde de la Revilla wurde durch das katholische Königspaar, im Oktober 1481 dekretiert und an Hernando Sánchez de Velasco, zweiter Herr von La Revilla, des Palacios de Valmaseda, des Casa de la Torrecilla, von San Julián und des Klosters Monasterio de San Juan en Rozas verliehen.

Die Eltern von Alonso de Velasco des 9. Herrn von Revilla waren Juana de Salinas y Angulo und Pedro de Velasco, 8. Herr von Revilla. Alonso de Velasco heiratete Casilda de Velasco, Senhora da Casa de Ungo. Ihr Sohn Pedro Fernandez de Velasco, war der 3. Conde de Revilla.

Alonso de Velasco war Veedor General de los Ejécitos y Armadas de España.

Rekatholisierungsbestrebungen Englands stand die englische Krone ablehnend gegenüber. Am 7. April 1595 wurde der Jesuit Henry Walpole gehängt, gestreckt und gevierteilt und 1605 ereignete sich der Gunpowder Plot. In seiner Amtszeit als Ambassador to the Court of St James’s kam Luisa Carvajal y Mendoza (1566 – 1614) nach London und versuchte Anglikaner im Ortsteil Cheapside zum Katholizismus zu bekehren. [1]

Von 1609 bis 1613 war der französische Botschafter in London Samuel Spifame, Seigneur des Bisseaux, welcher von Ludwig XIII. angewiesen war ein Priveleg frankreich zu demonstrieren, weshalb Alonso de Velasco Geglegenheiten ihm zu begegnen mied. [2]

Von Philipp III. von Spanien wurde Alonso de Velasco am 29. Januar 1619 das Recht zum führen des Titels Conde de la Revilla verbrieft. [3]

Der 13. Conde de Revilla starb 1838 und 1860 bestätigte Königin Maria Cristiana seiner Witwe die Erblichkeit des Titels. [4]


Ein Titelträger von Revilla war der Literaturwissenschaftler es:Manuel de la Revilla (1846-1881) [5]

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.163.127.160 angelegt am 09.12.2009 um 18:37