PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Alexander Straub

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexander Straub (* 7. März 1995 in Stuttgart) ist ein deutscher Zauberkünstler und Illusionist.

Leben

Seit seinem Durchbruch 2013 in der Late-Night-Show TV total zauberte er in Fernseh- und Liveshows weltweit. 2014 wurde er Weltmeister der darstellenden Künste[1] und hat aktuell über 200.000 Fans und Followers auf Sozialen Medien[2].

Im Alter von 11 Jahren bekam Alexander Straub einen Zauberkasten von seinen Eltern geschenkt. In diesem wurden mehrere kleine Kunststücke erklärt, die er lernte und die sein Interesse an der Zauberei geweckt haben. Nachdem er etwa ein Jahr mit seinem neuen Hobby für Freunde und Familie gezaubert hatte, veranstaltete seine Schule einen Talentwettbewerb, an dem er teilnahm und gewann. Als er nach seinem Sieg von der Bühne kam, wurde er von Zuschauern gefragt, ob er für private Veranstaltungen buchbar sei. Das war der Beginn seiner Karriere als Entertainer.

Er beschäftigte sich mehr und mehr mit der Zauberei, wodurch er Kontakt zu anderen Magiern weltweit suchte. So lernte er einen Künstler aus Las Vegas, USA kennen, den er später im Alter von 16 Jahren auch besuchte. Dies sollte seine Karriere grundlegend prägen und verändern. Er traf dort auf die berühmtesten Persönlichkeiten der Zauberkünstler wie z.B. David Copperfield, welcher direkt gefallen an Alexander fand, nachdem er für ihn einige Kunststücke präsentierte.

Seitdem stieg seine Bekanntheit von Tag zu Tag. 2012 hatte er neben etlichen Auftritten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften teilgenommen und den 3. Platz in der Sparte Kartenkunst gewonnen. Zudem wurden Medien auf Ihn aufmerksam und er machte seine ersten Schritte ins Fernsehen.

Anfang des Jahres 2013 stieg seine Internetpräsenz enorm. Auf Twitter folgten ihm in kürzester Zeit tausende Menschen aus der ganzen Welt. Zeitgleich erscheinen mehrere Zeitungsartikel über ihn, welche ihm auch lokale Berühmtheit einbrachten. Im Februar 2013 wurde er von Stefan Raab in seine Fernsehshow TV total eingeladen. Dort verzauberte er die Zuschauer und Stefan Raab mit seinen Kunststücken. Dieser Auftritt war im Jahresrückblick 2013 von TV total nochmals zu sehen.

Im Jahr 2014 war er in mehreren TV Formaten vertreten und nahm in Los Angeles bei den 18. jährlichen Weltmeisterschaften der darstellenden Künste Teil und gewann als erster Magier den Titel in der Sparte Varieté.


TV Auftritte (Auszug)

Jahr Sendung
2012 Mein Ding, RegioTV
2012 Jahresrückblick 2012, RegioTV
2013 TV total
2013 TV total Jahresrückblick 2013 "Beste Gäste"
2014 Taff
2014 Sat.1 Frühstücksfernsehen
2014 SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg
2014 RTL YOLO - Das große W

Auszeichnungen

  • 2014: Overall Winner Weltmeisterschaften der darstellenden Künste
  • 2014: Industry Award Weltmeisterschaften der darstellenden Künste
  • 2014: Erster Weltmeister der darstellenden Künste mit Zauberei
  • 2012: 3. Platz Deutsche Jugendmeisterschaften der Zauberei in der Sparte Kartenkunst

Weblinks

Einzelnachweise