PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Aitana Lopez
Aitana Lopez ist eine Ende des Jahres 2023[1] durch eine spanische Werbeagentur mit Hilfe künstlicher Intelligenz geschaffene mediale Kunstfigur.
Sie gewann öffentliche Aufmerksamkeit, indem aufgrund der weit fortgeschrittenen digitaltechnischen Möglichkeiten viele Menschen sie fälschlich für eine reale Person hielten.
Sie wurde daraufhin Ende 2023 und im Januar 2024 von vielen Medien rezipiert, darunter in Deutschland durch das Redaktionsnetzwerk Deutschland, den Stern und die Computer-Zeitschrift Chip, in der Schweiz durch die Pendlerzeitung 20 Minuten sowie in Großbritannien durch die Tageszeitung Daily Mirror.[2][3][4][5][6][7]
Weblinks
- Aitana Lopez Profil bei Instagram mit über 328.000 „Followern“ (Oktober 2024)
- Aitana Lopez Löschdiskussion in der Wikipedia (September und Oktober 2024)
Einzelnachweise
- ↑ Instagram-Profil „Aitana Lopez“. Internet Archive, 2023-10-28. Abgerufen am 8. Juni 2024.
- ↑ Matthias Halbig: Aitana Lopez – das KI-Modell, das Männer daten wollen. Redaktionsnetzwerk Deutschland, 2023-12-02. Abgerufen am 26. September 2024.
- ↑ Laura Csapó: Dieses Model verdient 10.000 Euro pro Monat, hat 172.000 Follower – und existiert gar nicht. Stern, 2023-11-30. Abgerufen am 8. Juni 2024.
- ↑ Date-Einladungen für Fake-Influencerin – Aitana Lopez täuscht sogar Promi-Männer. Stern, 2023-12-01. Abgerufen am 8. Juni 2024.
- ↑ Juliane Neutsch: Aitana Lopez: Der Beginn der Ai-Influencer-Revolution?. Chip (Zeitschrift), 2024-01-31. Abgerufen am 26. September 2024.
- ↑ Dario Aeberl: KI-Influencerin zeigt: «Verglichen mit China leben wir in der Steinzeit». 20 Minuten, 2023-12-04. Abgerufen am 28. September 2024.
- ↑ Ariane Sohrabi-Shiraz: ‘I created Spain's hottest model – she's not real but earns thousands every month’. Daily Mirror, 2024-01-13. Abgerufen am 26. September 2024.