PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Afzal Khan
Afzal Khan (* 5. April 1958 in Jhelum; Urdu: محمد افضل خان) ist ein britischer Politiker pakistanischer Herkunft.
Vita
- Er ist Politiker der Labour Party.
- Für Großbritannien ist er im EU-Parlament in der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten.
- Im Jahr 2014 ist er Stellvertretender Vorsitzender im Unterausschuss für Sicherheit und Verteidigung.
- In der Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südasiens ist er Stellvertreter.
- Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und in der Delegation für die Beziehungen zur Arabischen Halbinsel.
- Im Jahr 2014 trat er in der Plenardebatte Eskalation der Gewalt zwischen Israel und Palästina für die Interessen der Palästinenser ein. Er hauptete u.a., dass bei einem Vorfall nur ein Israeli und mehr als 200 Palästinenser umgekommen sind.[1]
Weblinks
Andere Lexika
- ↑ Originaltext:"Israel’s response has been utterly disproportionate: it is estimated that one Israeli and more than 200 Palestinians have lost their lives. According to the UN office, 80% of these are civilians. Moreover, more than 100.000 people have been asked to leave their homes. We should not accept that all this comes under Israel’s right to self-defence. Collective punishment must end if we do not want extremism to increase. We know from the history that it is largely the Palestinians who have suffered and that Israel has systematically eaten away at their land, breaking all international laws."