Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Achterbahn

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Achterbahn ist ein Fahrgeschäft, bei dem ein oder mehrere auf Schienen fahrende Wagen oder Züge eine Strecke befahren, bei der die Fahrgäste unterschiedliche Höhen und Geschwindigkeiten erleben können. Achterbahnen zählen zu den klassischen und größten Attraktionen auf Volksfesten und in Vergnügungsparks. Der deutsche Name Achterbahn entstand aus der Bezeichnung Figur-8-Bahn. In Österreich werden Achterbahnen nach den Bahnen im Wiener Prater auch Hochschaubahn genannt. Der ebenfalls gebräuchliche Name Berg-und-Tal-Bahn leitet sich von den Bergen und Tälern des Streckenverlaufes ab.

Geschichte

Ursprünglich wurden die Gestelle der Achterbahnen überwiegend aus Holz gebaut. Die älteste in Betrieb befindliche Stahlachterbahn in Nordamerika namens Little Dipper im Memphis Kiddie Park in Brooklyn, Ohio, ist seit April 1952 in Betrieb.[1][2] Die älteste weltweit in Betrieb befindliche Stahlachterbahn ist Montaña Suiza im Parque de Attracciones Monte Igueldo, Spanien[3] seit 1928 in Betrieb.[4]

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Memphis Kiddie Park. Abgerufen am 24. November 2021. (englisch)
  2. https://rcdb.com/635.htm
  3. Montaña Suiza. Abgerufen am 24. November 2021. ((spanisch))
  4. https://rcdb.com/1449.htm