Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

ALVI

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ALVI GmbH
[[]]
Unternehmensform GmbH
Gründung 1961
Unternehmenssitz Höxter, Deutschland
Unternehmensleitung Alfred Viehhofer
Mitarbeiter 170
Produkte Babyschlafumgebungen, Matratzen, Wickelauflagen, Bett-Textilien für Kinder,Kinderbetten, Stubenwagen, Wiegen
Website [1]

Das Unternehmen ALVI wurde 1961 von Alfred Viehhofer gegründet. Als gelernter Seiler besaß dieser umfangreiche Materialkenntnisse über Fasern, Fäden und andere Werkstoffe. Er entschied sich, in die Kinderartikel-Branche einzusteigen und begann mit der Herstellung anspruchsvoller Babymatratzen und Wickelauflagen. Über die letzten Jahrzehnte ist die Produktpalette stetig ausgebaut worden und umfasst mittlerweile Babyschlafsäcke, Baby- und Kinder-Matratzen, Bettwäsche und andere Betttextilien sowie Kinderbettchen, Stubenwagen und Wiegen.

2001 hat ALVI als erstes Unternehmen einen dreiteiligen Babyschlafsack, das Baby-Mäxchen, auf den Markt gebracht, dessen Entwicklung sich ganz nach den neuesten Erkenntnissen zur Vermeidung des Plötzlichen Säuglingstods richtet. Das Baby-Mäxchen avancierte zum meistverkauften Babyschlafsack Deutschlands und wird von Hebammen und Kliniken empfohlen.[1] ALVI wird in zweiter Generation von Stephanie Viehhofer geleitet.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bambini - Das Fachmagazin der Baby- und Kinderbranche, Ausgabe 04/10, S.24


Literatur

  • Rausch-Riess, Ulrike Mein Baby schreit! In: Neue Westfälische Zeitung, Ausgabe vom 20.08.2010, S.19.
  • Willkommen zu Hause In: Vater Mutter Kind (Ratgeber),Hrsg.: Büttner Medien GmbH. Ausgabe 01/11, S. 18.
  • Schmidt, Bianca: Samtweich und 100% ökologischIn: Bambini. Ritthammer Verlag, Ausgabe 04/10, S. 24.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: UlrikeRR angelegt am 08.04.2011 um 12:27,
Alle Autoren: Tom md, UlrikeRR, Lutheraner, Johnny Controletti


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.