PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Meran
Meran | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat: | Italien | |
Region: | Trentino-Südtirol | |
xxx | 46° 40′ N, 11° 10′ OKoordinaten: 46° 40′ 19″ N, 11° 9′ 42″ O | |
Höhe: | 325 m | |
Fläche: | 26,3 km² | |
Einwohner: | 40.015 | |
Bevölkerungsdichte: | 1521 Einw./km² | |
ISTAT-Nummer: | 021051 |
Meran (italienisch Merano, lateinisch Meranum, ladinisch Maran) ist, nach der Landeshauptstadt Bozen, mit 40.485 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2017) die zweitgrößte Stadt in der italienischen Provinz Südtirol. Ihre Bevölkerung setzt sich etwa je zur Hälfte aus deutsch- und italienischsprachigen Bewohnern zusammen. Die Höhenlage innerhalb der Stadt reicht von 263 bis 1621 Meter.
Über Jahrhunderte war Meran die Tiroler Landeshauptstadt. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist die Stadt vor allem als Kurort bekannt. Am 31. Dezember 2009 hatte die Stadt 37.673 Einwohner. Der Anteil der deutschsprachigen Einwohner beträgt 48,26 Prozent, der italienischsprachigen 51,37 und der ladinischsprachigen 0,37 Prozent.
Andere Lexika