PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Stromrechner

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.

Der Stromrechner (Stromvergleich) ist ein spezieller Tarifrechner, der es dem Verbraucher ermöglichen soll, die Tarife der vielen Stromanbieter miteinander zu vergleichen. Entsprechende Programme werden von verschiedenen Unternehmen angeboten. Die in Deutschland wohl populärsten sind die Verbraucherportale Verivox und Toptarif. Doch auch kleinere Online-Portale bieten Stromrechner an. In diesem Zusammenhang werden darüber hinaus in aller Regel auch umfassende Informationen zum Thema Strom angeboten.

Bei den meisten Stromrechnern wird das Ergebnis angezeigt, ohne dass die Eingabe von persönlichen Daten wie der Adresse von Nöten ist. Für eine zuverlässige Berechnung werden oft nur die Postleitzahl und der jährliche Stromverbrauch benötigt. Es können manchmal Sonderwünsche wie Ökostrom, Preisgarantie, Laufzeit des Vertrages und Zahlungsrhythmus eingegeben werden. Die Ergebnisliste der Stromrechner zeigt nicht nur die günstigsten Stromanbieter an, sondern auch das jährliche Einsparpotential. Hat man sich für einen alternativen Stromanbieter entschieden, so bieten einige Stromrechner[1] die Möglichkeit an, direkt online den Anbieterwechsel vorzunehmen.

Doch nicht nur für Strom gibt es Tarifrechner. Auch die Preise für Erdgas lassen sich online vergleichen mit einem Gasrechner. Daneben bieten Online-Portale für verschiedene Finanzprodukte Online-Vergleiche an, insbesondere Versicherungen und Privatkredite. Darunter hat sich der Tarifrechner für die Autoversicherung[2] in besonderem Maße etabliert.

Einzelnachweise

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Stromrechner) vermutlich nicht.

---