PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Nimi a Lukeni lua Mvemba (Álvaro I.)

Aus PlusPedia
Version vom 19. April 2022, 11:37 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (z.T. leer)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Nimi a Lukeni lua Mvemba (Álvaro I.)" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Nimi a Lukeni lua Mvemba
Namen Álvaro I.
Persönliche Daten
'
'
1587


Nimi a Lukeni lua Mvemba (* ?; gest. 1587) war ein afrikanischer König des 16. Jahrhunderts.

Vita

  • Sein Vater war ein unbekannter kongoleischer Adliger. Nachdem dieser starb heiratete seine Mutter den König Nerika a Mpudi.
  • Nach dem Tod des Stiefvater wurde er König.
  • Er war damit der 12. König (manikongo) des Königreichs Kongo (Kongo dya Ntotila).
  • Seine Regentschaft dauerte von 1568 bis 1587.
  • Sein christlicher Name war Álvaro I..
  • Zu Anfang seiner Regierungszeit kam es zu einem Aufstand der Djagas. Álvaro I. musste sogar die Hauptstadt räumen und auf eine Insel im Kongo flüchten.
  • Er bat dann die Portugiesen um Hilfe bei der Rückeroberung seines Reiches. Diese sandten ihm 600 Soldaten unter dem Kommando von Francisco de Gouveia Sottomaior. So gewann er sein Reich zurück.
  • Nach einem Fehlversuch den Ngola von Ndongo die Südprovinzen wieder zu entreißen, musste er den Fluss Dande als Grenze anerkennen.
  • Den Portugiesen erlaubte er die Besiedlung von Luanda, woraus dann die Kolonie Angola hervorging. [1]
  • Die weitere Christianisierung seines Landes betrieb Álvaro I. sehr konsequent.