PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tobias Lübbers

Aus PlusPedia
Version vom 9. Februar 2022, 13:43 Uhr von Amras de (Diskussion | Beiträge) (Joachim Scherf: 200 x nachgefragt – Lebensläufe deutschsprachiger Lyriker, Norderstedt, 2021. S. 81, ISBN 3-7534-4464-2. Der Artikel wurde bei WIKIPEDIA gelöscht.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tobias Lübbers (* 1972 in Osnabrück/Niedersachsen) ist ein deutscher katholischer Theologe, Musiker und Autor moderner geistlicher Lieder.

Werdegang

Lübbers verließ 1991 seine Geburtsstadt und lebte mit seinen Eltern und zwei Geschwistern ab da in Meppen, wo 1991 Zivildienst leistete. Anschließend studierte er ab 1992 Musik in Hannover und schloss das Studium 1996 mit dem Diplom als Musikerzieher im Fach Trompete ab. Hierauf studierte er in Münster Theologie und erwarb auch in diesem Fach 2001 ein Diplom.

Er absolvierte hieran anschließend im Bistum Osnabrück eine Ausbildung zum Pastoralreferenten und arbeitete dann von 2004 bis 2010 in Pfarreien in Bremen und Osnabrück. Ins Erzbistum Bamberg gewechselt, war er u.a. für das Neuen Geistliche Lied und den Seelsorgebereich in Bamberg verantwortlich. Bis 2019 arbeitete er als Referent für Glaubensbildung im Jugendamt der Erzdiözese.[1]

Familie

Lübbers ist verheiratet und nimmt seit 2019 halbtags Erziehungszeit für seine zwei Kinder.

Werk

Er ist Musiker in der NGL-Band aschira und hat etliche Lieder und Kompositionen geschaffen, die in Notensammlungen seiner Band oder in den Noten-Publikationen der Werkstatt NGL veröffentlicht wurden.


Einzelnachweise

  1. Joachim Scherf: 200 x nachgefragt – Lebensläufe deutschsprachiger Lyriker, Norderstedt, 2021. S. 63, ISBN 3–753–44464–2.
😃 Profil: Lübbers, Tobias
Beruf deutscher Theologe, Musiker und Lieddichter
Persönliche Daten
1972
Osnabrück/Niedersachsen