PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ma'os Zur
מָעוֹז צוּר | |
---|---|
Transkription | Ma'os Zur (die Zitadelle auf dem Felsen) |
Land | Israel |
Verwendungszeitraum | 1948–heute |
Melodie | Eduard Birnbaum und Abraham Zvi Idelsohn |
Ma'os Zur (englisch: Maoz Tzur) ist ein jüdisches Lied, das zu Chanukka gesungen wird.
Beschreibung
Wenn es ein Lied gibt, das zu Chanukka gehört wie Latkes und Kerzen, dann ist es das »Maoz Tzur«. Die Melodie geht auf die Kantoren Eduard Birnbaum und Abraham Zvi Idelsohn zurück und ist eine Anlehnung an das christliche Kirchenlied Nun freut euch, lieben Christen g’mein. »Maoz Tzur« erzählt die Geschichte der Juden in Reimform.
Text
מָעוֹז צוּר יְשׁוּעָתִי לְךָ נָאֶה לְשַׁבֵּחַ רָעוֹת שָׂבְעָה נַפְשִׁי בְּיָגוֹן כֹּחִי כָּלָה דְּבִיר קָדְשׁוֹ הֱבִיאַנִי וְגַם שָׁם לֹא שָׁקַטְתִּי כְּרוֹת קוֹמַת בְּרוֹשׁ בִּקֵּשׁ אֲגָגִי בֶּן הַמְּדָתָא יְוָנִים נִקְבְּצוּ עָלַי אֲזַי בִּימֵי חַשְׁמַנִּים חֲשׂוֹף זְרוֹעַ קָדְשֶׁךָ וְקָרֵב קֵץ הַיְשׁוּעָה
|
Ma'os Zur Ji’schuati Lecha Na'eh Le’schabe'ach Ra-ot Sav-ah Nafshi B’yagon Kochi Ka-leh Dvir Kodsho Hevi-ani V’gam Sham Lo Sha-kat-ti Y’va-nim Nik-bi-tzu A-lai A-zai Bi-may Chash-ma-nim Cha-sof Z’ro-a Kodshecha V’ka-reiv Keitz Ha-yeshu-ah
|
Oh mächtige Festung meines Heils, Meine Seele war mit Sorgen gesättigt, Zur heiligen Wohnstätte Seines Wortes brachte Er mich.
Zu Hasmonäern versammelten sich dann Griechen gegen mich . Entblößt euren heiligen Arm |