PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Sebastian Haffner
Sebastian Haffner ist das Pseudonym von Raimund Pretzel (* 27. Dezember 1907 in Berlin; † 2. Januar 1999 ebenda). Er war ein deutsch-britischer Journalist, Publizist und Schriftsteller. Haffner, der gelernter Jurist war, wandte sich in den 1930er Jahren dem Journalismus zu. Während des Zweiten Weltkriegs begann er im Exil in Großbritannien für die Zeitung The Observer zu schreiben, für die er in den 1950er Jahren als Korrespondent nach Deutschland zurückkehrte. Nach seiner Rückkehr wurde er als Kolumnist für die Illustrierte Stern sowie als Verfasser einer Reihe von biographischen und zeitgeschichtlichen Büchern, die sich größtenteils mit der deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts befassten, bekannt. Insbesondere seine Veröffentlichungen über Adolf Hitler und den Nationalsozialismus - zum Beispiel das Buch Anmerkungen zu Hitler - haben allgemeine Beachtung gefunden.
Weblinks
- Porträtfoto und Kurzlebenslauf
- Literatur von und über Sebastian Haffner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Autor
- Schriftsteller (20. Jahrhundert)
- Schriftsteller (Deutsch)
- Publizist
- Journalist (Deutschland)
- Journalist (Vereinigtes Königreich)
- Neuzeithistoriker
- Sachbuchautor
- Person (Aufarbeitung des Nationalsozialismus)
- Dichterjurist
- Pseudonym
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- Ehrengrab in Berlin
- Emigrant aus dem Deutschen Reich zur Zeit des Nationalsozialismus
- Schriftsteller (Berlin)
- Sebastian Haffner
- Bestsellerautor (Deutschland)
- Brite
- Deutscher
- Geboren 1907
- Gestorben 1999
- Mann