PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Gudrun Zentis
😃 Profil: Zentis, Gudrun | ||
---|---|---|
Beruf | Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 2. November 1953 | |
Geburtsort | Neuss |
Gudrun Zentis (* 2. November 1953 in Neuss, gebürtig Gudrun Scholz) ist eine deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie tritt bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 als Direktkandidatin im Landtagswahlkreis Düren II – Euskirchen II an. Auf der Reserveliste wurde Zentis auf Platz 25 gewählt.
Leben
Zentis ist als Dipl. Finanzwirtin in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalens tätig. Ihr Studium absolvierte sie an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen.
1998 trat Zentis in die Partei Bündnis 90/Die Grünen ein. Von November 1998 bis Januar 2010 war sie im Kreisvorstand der Grünen Düren tätig. Davon die ersten sechs Jahre als Schatzmeisterin und fünf Jahre als Vorsitzende. Seit 1999 ist sie im Stadtrat Nideggen, seit 2002 als Fraktionsvorsitzende der Grünen. 1999 wurde Gudrun Zentis auch in den Kreistag des Kreises Düren gewählt. Sie war bis zur Kommunalwahl 2009 stv. Fraktionsvorsitzende, bevor sie 2009 von Oliver Krischer (seit 2009 MdB) den Fraktionsvorsitz übernahm. Seit 2010 ist Zentis im Regionalrat der Bezirksregierung Köln. Dort ist sie Mitglied der Verkehrskommission. Ebenfalls erfolgte ihre Benennung in den Braunkohleausschuss. Ihre politischen Schwerpunktthemen sind die Finanz- und Bildungspolitik.
Mit Platz 25 der Reserveliste hat Zentis eine Chance, in den Landtag NRW einzuziehen, wenn die GRÜNEN etwa ca. 11-13% erreichen (siehe Sainte-Laguë-Verfahren).
Zentis war von 1987 bis 1998 im Vorstand der Elterninitiative Nideggen e.V. aktiv. In ihrem Heimatort Nideggen- Abenden ist Zentis seit 2004 im Pfarrgemeinderat Abenden Vorsitzende und war mehrere Jahre im Vorstand der Dorfgemeinschaft tätig.
Zentis wohnt seit 1967 in Nideggen-Abenden, ist verheiratet und hat vier Kinder.
Weblinks
- Offizielle Homepage von Gudrun Zentis
- Sitzerechner nach Sainte-Laguë/ Schepers-Verfahren für Landtag NRW
- Umfrageergebnisse für NRW
Andere Lexika
Erster Autor: Garou angelegt am 21.02.2010 um 10:33, weitere Autoren: CosmoKramer09, Kai von der Hude, Scooter