PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Centrosolar

Aus PlusPedia
Version vom 26. Juli 2019, 11:40 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox_Unternehmen | Name = CENTROSOLAR Group AG | Unternehmensform = Aktiengesellschaft | ISIN = | Gründungsdatum = 2005 | A…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CENTROSOLAR Group AG
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 2005
Auflösungsdatum 2014
Auflösungsgrund Insolvenz
Unternehmenssitz München, Deutschland
Unternehmensleitung Alexander Kirsch (Vorstandsvorsitzender)
Mitarbeiter 761[1]
Umsatz 188,94 Mio. Euro[1]
Branche Photovoltaik
Website www.centrosolar.de

Geschichte

Die Firma entstand 2005 als Centrosolar AG und war eine Tochter der Centrotec Sustainable; anschließend erfolgte der Börsengang. Im selben Jahr wurden die Unternehmen Centrosolar Glas, Solarstocc und Solara Teil des Konzerns. 2006 folgten Solarsquare und Biohaus PV. 2007 wurde das Unternehmen in Centrosolar Group umbenannt. Seit September 2007 bildete die Centrosolar AG eine Tochtergesellschaft der Holding aus den Unternehmen Solara, Biohaus PV Handels GmbH und Solarstocc.

Hauptaktionär mit 26,14 % war bis Anfang Oktober 2012 die Centrotec Sustainable AG. Am 27. Dezember 2012 wurde die Aktie in den ÖkoDAX aufgenommen. Im Rahmen der Insolvenz der Centrosolar Group übernahm 2014 der deutsche Hersteller Solarwatt die Ländergesellschaften in Frankreich und den Niederlanden[2] und firmierte diese in SOLARWATT France SARL bzw. SOLARWATT BV um.

Andere Lexika





  1. 1,0 1,1 Geschäftsbericht 2012 (Archivversion vom 27. Dezember 2015) (PDF; 2,5 MB)
  2. PV-Magazine vom 26. Juni 2014