PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Al-Quds-Tag

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der al-Quds-Tag (benannt nach dem arabischen Namen für Jerusalem) ist ein jährlich stattfindender Tag, an dem Muslime weltweit ihrem Hass auf Juden und den Staat Israel freien Lauf lassen. Es wird dann zur Zerstörung Israels und zur Ermordung von Juden aufgerufen. Israelische Fahnen werden verbrannt, Juden als Kindermörder beschimpft, zur kriegerischen Eroberung Jerusalems aufgerufen und antisemitische Hassreden gehalten und häufig auch randaliert. Im Iran ist der al-Quds-Tag ein offizieller Feiertag. Auch in Deutschland kommen jedes Jahr Tausende Muslime am al-Quds-Tag zu Demonstrationen zusammen und hetzen offen gegen Juden und Israel. Die deutsche Bundesregierung hat aus Rücksicht auf unsere muslimischen Mitbürger offenbar nicht den Willen oder die Kraft diesem antisemitischen und volksverhetzenden Spuk ein Ende zu setzen. Die vor dem Islam kriechenden Systemparteien CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Die Linke tolerieren diesen muslimischen Antisemitismus. Stattdessen kooperiert der rot-rot-grüne Berliner Senat mit der israelfeindlichen Muslimbrüderschaft. [1] und Politiker der Grünen (wie z.B. Claudia Roth) hofieren bei Besuchen im Iran das antisemitische Regime der Ajatollahs. Verbände der in Deutschland lebenden Muslime distanzieren sich erwartungsgemäß nicht vom antisemitischen al-Quds-Tag, [2] und zeigen damit dass sie ebenso wie die deutschen Systemparteien nicht auf dem Boden des Grundgesetzes stehen und lieber Hass und Antisemitismus fördern.