PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Diskriminierung von Frauen durch Juden

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel muss sofort gelöscht werden! In dieser pauschalisierenden Form "Hunderttausende Juden diskriminieren Frauen. Von Gleichberechtigungen halten sie nichts" ist das genauso wie die antisemitischen Vorurteile "Juden sind alle geldgierig und unehrlich" aus der Nazi-Zeit. Der Artikel wirkt wie antisemitische NS-Propaganda. Das ist eine Schande für die Pluspedia!

An den Artikelautor: Du hast anscheinend wenig Ahnung vom Judentum! (Zur Fortbildung empfehle ich die mal diesen Artikel zu lesen!) Dieser Pluspedia-Artikel verzerrt die Realität: Die ganzen Beispiele im Artikel beziehen sich auf die religiöse Minderheit der ultra-orthodoxen Juden (Charedim), die in Israel nur 10% der Bevölkerung stellen. Auch davon wiederum diskriminiert nur ein Teil Frauen. Die Mehrheit des Judentums ist aber konservativ, liberal oder gar areligiös oreintiert. Außerdem ist das Judentum in punkto Frauenrechten moderner als die katholische Kirche und der Islam. Frauen dürfen im Judentum an religiösen Einrichtungen studieren und auch Rabbiner werden. Das gibt es bei den Katholiken nicht. Und es gibt auch keine weiblichen Immame im Islam. Auch gibt es im Judentum keine diskriminierende Verschleierung von Frauen wie im Islam. Auch werden Frauen im Judentum nicht ausgepeitscht oder gesteinigt wie im Islam. Im Judentum gibt es auch keine Ehrenmorde wie im Islam. Im Judentum gibt es weibliche Tora-Wissenschaftlerinnen. Im Islam dagegen gibt es keine weiblichen Religionsgelehrten. Also bitte erst mal sich fachkundig über das Judentum informieren bevor man hier antisemitische Vorurteile in Artikelform gießt!!! --Michelle DuPont (Diskussion) 06:50, 9. Mär. 2019 (CET)

Mit Löschen ist dem nicht geholfen. Ich hatte bereits die Einleitung überarbeitet. --Fmrauch (Diskussion) 11:17, 9. Mär. 2019 (CET)

Zitat:

Alle Frauen in Israel genießen ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft oder Religion umfassende Freiheiten, Rechte und gesetzlichen Schutz, darunter das Wahlrecht, Redefreiheit, das Recht, sich wunschgemäß zu kleiden und jegliche berufliche Tätigkeit auszuüben.

Ich bezweifle, dass das stimmt. --Anthoney (Diskussion) 13:46, 10. Mär. 2019 (CET)


Rückfrage:
100.000e Juden - das sind doch nicht ALLE Juden - oder?
Und was genau ist an diesem Artikel antisemitisch?
--Anthoney (Diskussion) 11:18, 9. Mär. 2019 (CET)

Welche 100.000? Durch die Auswahl der Quellen entsteht schon ein verzerrtes Bild. --Fmrauch (Diskussion) 11:27, 9. Mär. 2019 (CET)

Es gibt 15 Mio Juden auf der Welt. Und 10% Orthodoxe. Demnach sind wohl 100.000e, die die Behandlung von Frauen wie in den Beispielen dargelegt wurden, dicht an der Wahrheit.
Der Artikel heißt ja "Diskriminierung von Frauen durch Juden" - Orhtodoxe Juden sind doch Juden?
--Anthoney (Diskussion) 14:03, 10. Mär. 2019 (CET)


Weibliche Immane

Seyran Ates übernimmt in Berlin die liberale Gemeinde der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee. Sie ist eine von nur wenigen Imaminnen in Deutschland (Welt)

Hat nichts mit dem Thema zu tun. --Fmrauch (Diskussion) 11:27, 9. Mär. 2019 (CET)
Antwort auf Michelle: "Und es gibt auch keine weiblichen Immame im Islam. " --Anthoney (Diskussion) 12:08, 9. Mär. 2019 (CET)
Ja, in Deutschland gibt es seit wenigen Jahren ganz wenige weibliche Imame. Die stehen unter Polizeischutz weil der Mainstream der Muslime gegen sie hetzt. Die Gemeinden mit weiblichen Imamen vertreten weniger als 1% der Muslime in Deutschland. In der wirklichen islamischen Welt des Nahen Ostens, Nordafrikas und in Indonesien gibt es aber keinen einzigen weiblichen Imam. Die überwältigenden Mehrheit der Muslime lehnt weibliche Imame ab und sieht Frauen als Dreck an! Im Judentum gibt es weitaus mehr weibliche Rabbiner. Den ersten weiblichen Rabbiner gab es bereits 1935. Der Islam ist hier wie üblich am unmodernsten und diskriminierendsten von allen Weltreligionen! --Michelle DuPont (Diskussion) 16:15, 9. Mär. 2019 (CET)
Ich verstehe aber noch immer nicht was an diesem Artikel antisemitisch ist? --Anthoney (Diskussion) 17:47, 9. Mär. 2019 (CET)
Der Artikel vermittelt dem Leser total einseitig den Eindruck als ob es im Judentum Standard wäre Frauen zu diskriminieren. Damit werden pauschal Verallgemeinerungen und Vorurteile bedient. Das sind üble antisemitische Stereotypen. In Realität ist es nur eine kleine Minderheit von weit unter 5% der Juden die Frauen diskriminieren. Tel Aviv ist eine der modernsten Städte weltweit in der Frauen gleichberechtigt leben. Das kann man nicht mit dem archaischen, zurückgebliebenen und frauenfeindlichen islamischen Gesellschaften in Städten wie Kabul, Teheran oder Bagdad vergleichen. --Michelle DuPont (Diskussion) 20:54, 9. Mär. 2019 (CET)

Der Artikel handelt davon, dass es Juden gibt, die Frauen diskriminieren. Der Titel des Artikels lautet: "Diskriminierung von Frauen durch Juden" - Es geht in dem Artikel nicht darum, um die Fraenrechte in Isreal oder einen Vergleich mit dem Islam oder dem Christentum. Es geht vielmehr darum wie Frauen durch Juden und das Judentum unterdürckt werden. Es steht nirgendwo im Artikel, dass es sich um ALLE Juden handeln - oder dass es typsich sei, dass Juden Frauen unterdrücken. --Anthoney (Diskussion) 13:49, 10. Mär. 2019 (CET)

Im Artikel steht Hunderttausende Juden - es ist allgemein bekannt, dass es Millionen Juden gibt - also "nur" ein Bruchteil Frauen diskriminiert. --Anthoney (Diskussion) 13:51, 10. Mär. 2019 (CET)

Artikel überarbeitet

Habe den Artikel überarbeitet! Nun ist er ausgewogen und enthält keine antisemitischen Vorurteile mehr. Gruß --Michelle DuPont (Diskussion) 12:13, 10. Mär. 2019 (CET)

=> Widerspruch: Die Überarbeitung stammte von mir. --Fmrauch (Diskussion) 23:22, 10. Mär. 2019 (CET)

Ich bin nicht sicher - welche meiner Aussage in dem Artikel falsch gewesen sein soll? --Anthoney (Diskussion) 13:40, 10. Mär. 2019 (CET)
Du hast den Sinn des Artikels geändert. Es ging darum, wie Juden Frauen Diskriminieren. Es ging nicht um Vorurteile, sondern um klare Disrkiminierung. Und was hat der Artikel mit dem Islam zu tun? --Anthoney (Diskussion) 13:40, 10. Mär. 2019 (CET)
Ich habe Deinen Artikel verschoben nach Frauen im Judentum. Und habe meinen zurückgesetzt. --Anthoney (Diskussion) 13:41, 10. Mär. 2019 (CET)
Wie ich sehe hast du den ursprünglichen und antisemitischen Artikel wieder hergestellt. Warum? Der Artikel könnte von Björn Höcke oder Goebbels stammen. Warum machts du das? Soll aus der Pluspedia ein antisemitisches Wiki werden nur um den die Verbrechn des unmenschlichen Islam damit zu relativieren? Dieser Artikel ist volksverhetzender und einseitger Unsinn. Warum schreibst du so einen Artikel obwohl du vom Judentum Null Ahnung hast? Das mit der Geschlechtertrennung in Bussen hast du z.B. ganz falsch verstanden: Diese Trennung gibt es nur in Jerusalem bei wenigen Buslinien die zwischen streng religiösen Wohngebieten hin und her fahren. Das ist eine ganz seltene Ausnahme. In islamischen Ländern dagegen ist die Diskriminierung der Frau Mainstream. Im Iran ist die Diskriminierung und Zwangsverschleierung sogar staatlicherseits gesetzlich festgeschrieben. Dieser Artikel ist deshalb antisemitisch weil er diese Unterschiede verwischen möchte um uns zu vermitteln "So schlimm ist es im Islam doch gar nicht. Bei den Juden werden auch standardmäßig Frauen diskriminiert." Das ist aber eine ganz falsche und auch antisemitische Aussage die nichts mit der Realität zu tun hat. Michelle DuPont (Diskussion) 13:44, 10. Mär. 2019 (CET)
Der Artikel heißt: "Diskriminierung von Frauen durch Juden" - Er heißt nicht:
  • Frauen im Vergleich zwischen Judentum und Islam
  • Die Behandlung von Frauen durch Juden
  • Pro und Contra Jüdische Frau zu sein.
Es geht um die Diskriminerung.
Ich bringe eine Einleitung aus der Hervorgeht, dass nicht alle Juden gemeint sind. Und ich bringe Beispiele wo einzlene Juden oder Gruppen von Juden Frauen diskriminieren. Was daran ist antisemitisch? --Anthoney (Diskussion) 14:05, 10. Mär. 2019 (CET)
Du erwähnst im Artikel mit keinem Wort dass die Diskriminierung von Frauen in Israel fast ausschließlich in der kleinen ultra-orthodoxen Minderheit stattfindet. Stattdessen heißt es im Artikel immer pauschalisierend "Juden attackieren, schlagen und verletzen Frauen, Juden betreiben strikte Geschlechtertrennung, Juden schüchtern Werbeagenturen ein, Juden gehen gegen tanzende Mädchen vor ..." Das erweckt den Eindruck als ob der Mainstream der Juden in Israel Frauen schlägt, verletzt und diskriminiert. Das stimmt aber nicht! Diese Pauschalisierung im Artikel ist genauso antisemitisch wie bei den Nazis, wo es damals hieß "Juden stehlen, Juden lügen, Juden vergiften Brunnen, Juden belästigen deutsche Frauen ...". Deshalb ist dein Artikel voll antisemitisch!!! --Michelle DuPont (Diskussion) 14:38, 10. Mär. 2019 (CET)
Moment mal - sind denn Orthodoxe Juden keine Juden? --Anthoney (Diskussion) 15:40, 10. Mär. 2019 (CET)
Du kapierst es anscheinend nicht! Oder stellst du dich nur dumm und naiv? In deinem Artikel wird mit keinem Wort erwähnt, dass es nur ein kleiner Teil der ultra-orthdoxen Juden ist der Frauen diskriminiert. Du verschweigst damit absichtlich wichtige Punkte. Das antisemitische im Artikel liegt darin, dass du wenige Einzelfälle verallgemeinerst und diese Einzelfälle nicht in einen weltweiten Gesamtzusammenhang einordnest, aus dem klar hervorgehen würde, dass Diskriminierung von Frauen in der islamischen Welt gefühlt wohl 30 bis 40 mal so häufig vorkommt wie im Judentum. Und in der islamischen Welt sind das keine Einzelfälle sondern die Diskriminierung von Frauen wird in Saudi-Arabein oder Iran vom Staat im großen Stil betrieben. Dein Artikel ist ebenso unsinnig wie ein Artikel Kannibalismus in Deutschland. Gruß Michelle DuPont (Diskussion) 16:08, 10. Mär. 2019 (CET)


Du kannst ja gerne einen Artikel über Saudi-Arabien und den Iran schreiben. Hier geht es um Diskriminierung durch Juden. Es gibt in Israel 700.000 orthodoxen Juden -das ist keine kleine Zahl. Ich verallgemeinere gar nichts. Was verstehst du unter Verallgemeinerung? --Anthoney (Diskussion) 16:50, 10. Mär. 2019 (CET)

Nur ein kleiner Teil der orthodoxen Juden diskriminiert Frauen. Du stilisiert hier ein absolutes Randproblem in Israel zu was großem hoch. Das ist lächerlich. Dabei werden alle Juden pauschal antisemitisch beleidigt. --Michelle DuPont (Diskussion) 17:24, 10. Mär. 2019 (CET)

Ich steige jetzt hier aus. Das ist mir zu dumm. --Fmrauch (Diskussion) 23:22, 10. Mär. 2019 (CET)


Zitat:

.... wie bei den Nazis, wo es damals hieß "Juden stehlen, Juden lügen, Juden vergiften Brunnen, Juden belästigen deutsche Frauen ...". 

Nein - die Nazis meinten ALLE Juden - ich dagegen meine EINIGE Juden. Also ich sage nicht:

 Alle Juden diskriminieren Frauen.

sondern

 (Einige) Juden diskriminieren Frauen.

Sonst würde ich doch ALLE schreiben. --Anthoney (Diskussion) 00:21, 11. Mär. 2019 (CET)

Wenn Du schreibst:

Du erwähnst im Artikel mit keinem Wort dass die Diskriminierung von Frauen in Israel fast ausschließlich in der kleinen ultra-orthodoxen Minderheit stattfindet. 

Willst du damit sagen, dass auch Juden außerhalb der ultra-orthodoxen Minderheit Frauen diskriminieren? --Anthoney (Diskussion) 00:22, 11. Mär. 2019 (CET)


Dein Zitat:

  in der islamischen Welt gefühlt wohl 30 bis 40 mal so häufig vorkommt wie im Judentum. 

Wie viel Diskriminierung von Frauen findest du denn in Ordnung? ist 1/30 - 1/40 kein Grund darüber zu reden? --Anthoney (Diskussion) 00:23, 11. Mär. 2019 (CET)

Habe auf deiner Diskussionsseite alles nötige dazu gesagt! Der Artikel ist purer Antisemitismus!
PS: Tausende von Frauen aus der islamischen Welt sind nach Deutschland geflohen weil sie in ihrer Heimat diskriminiert wurden (Steinigung wegen Ehebruch, Zwangsverheiratung, Vergewaltigungen, Bestrafung wegen Atheismus, usw.). Hast du schon mal was von jüdischen Flüchtlingen gehört die aus Israel nach Deutschland kommen weil sie als Frauen in Israel diskriminiert werden? Ich nicht! Das gibts nicht! Da flüchtet niemand von Israel nach Deutschland. Also kann die Diskriminierung von Jüdinnen in Israel ja nicht so schlimm sein wie dein Artikel dem Leser suggerieren will. Und jetzt ziehe ich mich aus der Diskussion zurück weil mir das langsam zu blöde hier ist. --Michelle DuPont (Diskussion) 08:42, 11. Mär. 2019 (CET)
Schade. Habe eure Diskussion gerne verfolgt. --Professor Brinkmann (Diskussion) 08:44, 11. Mär. 2019 (CET)