Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Aldo C. Schellenberg

Aus PlusPedia
Version vom 3. Juni 2018, 17:06 Uhr von FFA P-16 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!--schweizbezogen--> mini|KKdt Aldo C. Schellenberg (2017) '''Aldo Carlo Schellenberg''' (* 9. September 1958 in…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
KKdt Aldo C. Schellenberg (2017)

Aldo Carlo Schellenberg (* 9. September 1958 in Bülach[1]; heimatberechtigt in Höri) ist ein Schweizer Berufsoffizier (Korpskommandant), Chef Operationen der Schweizer Armee und Stellvertreter des Chefs der Armee.[2]

Leben

Schellenberg besuchte die Schulen in Bülach, zuletzt die Kantonsschule Zürcher Unterland, die er 1979 mit der Matura Typus C abschloss. Er studierte ab 1979 Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich und schloss 1986 mit dem Lizenziat ab. Von 1986 bis 1991 war er Assistent am Institut für betriebswirtschaftliche Forschung an der Universität Zürich.[1] 1991 promovierte er bei Edwin Rühli zum Dr. oec. publ. Von 1992 bis 2011 war er Inhaber einer Unternehmensberatungsfirma,[3] welche nun seine Frau führt[4]. Sein Gutachten für die Staatsanwaltschaft im Swissair-Prozess[5] enthielt Rechenfehler und wurde vom Gericht als unverwertbar bezeichnet[6]. Ausserdem war er von 2003 bis 2011 Lehrbeauftragter am Institut für Unternehmensrechnung und Controlling der Universität Bern. Von 2006 bis 2009 absolvierte er an der Universität Bern ein Nachdiplomstudium in Wirtschaftsrecht, das er mit einem LL.M. abschloss.[3]

Ab dem 1. Juli 2010 war Schellenberg mit einem 60-Prozent-Pensum als Kommandant der Gebirgsinfanteriebrigade 12 der Schweizer Armee tätig.[7] Am 1. Januar 2012 wurde er mit einem Vollpensum Chef des Armeestabs unter Beförderung zum Divisionär.[8] Vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Dezember 2017 war er Kommandant der Schweizer Luftwaffe.[9]

Im Frühjahr 2016 stoppte der neue Bundesrat Guy Parmelin die Beschaffung eines neuen Fliegerabwehrsystems. Die von Korpskommandant Schellenberg geleitete Projektgruppe habe ein System vorgeschlagen, das das Pflichtenheft nicht erfüllt.[10][11]

An seiner Sitzung vom 22. März 2017 beschloss der Bundesrat, Schellenberg per 1. Januar 2018 zum Chef Operationen der Schweizer Armee zu befördern.[12] Sein Nachfolger als Kommandant der Schweizer Luftwaffe wurde auf dieses Datum Bernhard Müller.

Aldo Schellenberg ist verheiratet und hat vier Kinder.[7]

Militärische Funktionen

Als Miliz-Offizier hatte Aldo Schellenberg folgende Funktionen[13]:

Auszeichnungen und Dekorationen

Source: [14]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dienstleistungsabzeichen
mit 3 goldenen Rosetten
Pistole Stufe 1 Sturmgewehr Stufe 1
Kameradenhilfe/ABC Abwehr Militärsport 1 Inland-Einsätze

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Lebenslauf. In: Aldo C. Schellenberg: Durchsetzung der Unternehmenspolitik: Problemanalyse und Lösungsbeiträge aus betriebs- und verhaltenswissenschaftlicher Sicht. Dissertation, Universität Zürich, 1991.
  2. Ernennung Stellvertreter Chef der Armee. Abgerufen am 15. Februar 2017. (de)
  3. 3,0 3,1 Dr. Aldo C. Schellenberg, Xing-Profil, abgerufen am 5. Januar 2013.
  4. Mitarbeiter. Website von Schellenberg Consulting. Abgerufen am 4. Januar 2013.
  5. Lukas Hässig: Swissair-Prozess: Aldo Schellenberg: Der Schattenmann. In: Bilanz. 2007-02-02. Abgerufen am 4. Februar 2013.
  6. Constantin Seibt: Schellenberg – das Gehirn hinter dem Swissair-Prozess. (Archivversion vom 30. November 2013) In: Tages-Anzeiger. 7. September 2012, abgerufen am 12. Februar 2013.
  7. 7,0 7,1 Aldo Schellenberg wird neuer Kommandant der Geb Inf Br 12. Schweizer Heer, 2010-02-24. Archiviert vom Original am 2013-11-30. Abgerufen am 4. Januar 2013.
  8. Br Schellenberg wird neuer C A Stab. Heer, 2011-09-30. Archiviert vom Original am 2013-11-30. Abgerufen am 4. Januar 2013.
  9. Markus Gygax übergibt Führung der Luftwaffe an Aldo C. Schellenberg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, 2012-12-11. Archiviert vom Original am 2016-05-02. Abgerufen am 4. Januar 2013.
  10. Warum die Luft für Luftwaffenchef Aldo C. Schellenberg immer dünner wird.
  11. Offene Fragen zum Luftwaffenchef.
  12. Bundesrat, Medienmitteilung vom 22. März 2017, Mutationen von Höheren Stabsoffizieren der Armee.
  13. Schellenberg C. Aldo. Abgerufen am 15. Februar 2017. (de)
  14. Foto Korpskommandant Aldo C. Schellenberg.
😃 Profil: Schellenberg, Aldo
Namen Schellenberg, Aldo Carlo
Beruf Schweizer Berufsoffizier (Korpskommandant)
Persönliche Daten
9. September 1958
Bülach