PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Laskar Jihad

Aus PlusPedia
Version vom 19. Dezember 2017, 09:48 Uhr von Dunama Dibalimi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Laskar Jihad''' ist eine islamistische Terrorgruppe aus Indonesien. Die antichristliche Gruppe wurde vom pakistanischen Terrorcamps ausgeb…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Laskar Jihad ist eine islamistische Terrorgruppe aus Indonesien. Die antichristliche Gruppe wurde vom pakistanischen Terrorcamps ausgebildeten und in Afghanistan als Terrorist tätigem Jafar Umar Thalib gegründet und geführt. Ab 2000 beteiligte sich die Gruppe gewalttätig an den Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Christen in den Provinzen Maluku und Nordmaluku. Islamisten aus Java, Sumatra, Südsulawesi und Kalimantan schlossen sich der jihadistischen Gruppe an. In den nächsten Jahren zündeten die korantreuen Fanatiker unzählige Kirchen an und töteten circa 9.000 Menschen. Sie zwangen Christen zum Islam überzutreten und führten Zwangsbeschneidungen durch. Die indonesische Polizei schaute mehrheitlich untätig zu und schritt nicht ein. Ab 2002 terrorisierten die gottesgläubigen Jihadisten auch dem Animismus verpflichtete Ureinwohner auf Papua-Neuguinea. Die westliche Politik und die westlichen Medien befassen sich kaum mit dem islamistischen Terror in Indonesien. In der deutschen Presse existiert das Thema praktisch nicht.