Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Christian Lindner

Aus PlusPedia
Version vom 16. Juli 2017, 10:24 Uhr von Kärcher (Diskussion | Beiträge) (Lexikalisiert. Auftritte aufzählen macht hier keinerlei Sinn, der Mann ist fast täglich im TV usw.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Lindner, Christian
Beruf deutscher Politiker (FDP)
Persönliche Daten
7. Januar 1979
Wuppertal

Christian Lindner (* 7. Januar 1979 in Wuppertal, eigentlich: Christian Wolfgang Lindner) ist ein deutscher Politiker und seit 2013 der Vorsitzende der FDP.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Lindner auf einem Wahlplakat 2017

Seit Mai 2012 ist er, wie schon zuvor von 2000 bis 2009, Mitglied des Landtages in Nordrhein-Westfalen. Er ist außerdem Vorsitzender des Landesverbandes der FDP Nordrhein-Westfalen, die er 2017 mit einem starken Wahlergebnis wieder in die Regierung des Landes zurückführte. Von Oktober 2009 bis Juli 2012 war Lindner Mitglied des Deutschen Bundestages, von Dezember 2009 bis Dezember 2011 auch Generalsekretär des FDP-Bundesverbandes. Lindner ist Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017.

Privates

Lindner wurde 1979 in Wuppertal geboren, wuchs aber im kleinen Wermelskirchen auf. Nach dem Abitur im Jahr 1998 leistete er seinen Zivildienst als Hausmeister ab. Von 1999 bis 2006 studierte er Politikwissenschaft an der Universität Bonn und erwarb er den akademischen Grad des "Magister Artium" (M.A.) mit einer Arbeit über Steuerwettbewerb und Finanzausgleich. Noch während des Studiums verzichtete er auf seine Anerkennunf als Kriegsdienstverweigerer und entschied sich trotz bereits abgeleistetem Zivildienstes neben seinem beruflichen Schaffen für eine Reserveoffizierslaufbahn bei der Luftwaffe. Im Jahr 2002 wurde er zum Oberleutnant der Reserve befördert. Seit September 2011 bekleidet er den Rang eines Hauptmanns der Reserve. Zunächst versuchte sich Lindner kurz nach dem Abitur auch unternehmerisch, was jedoch keinen Erfolg zeitigte. Seit 2000 ist er Berufspolitiker.

Privates

Veröffentlichungen