Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jonaster (Wikipedia)

Aus PlusPedia
Version vom 20. Februar 2017, 00:05 Uhr von Freunde der Viadrina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Compactwissen | Kategorie = | Slogan = | Beschreibung = | Weiterführende Infos = [http://youtu.be/aFz3vlyeNkw KenFM Interview in voller Länge] | …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jonaster (Wikipedia)
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia
Weiterführende Infos KenFM Interview in voller Länge


Bei Jonaster handelt es sich um einen anonymen Autor der Wikipedia, der nach Recherchen und Aussage des Dokumentarfilmers Markus Fiedler Zugang zu nichtöffentlichen Daten des Verlagswesens hat und diese für Wikipedia nutzt.

Dies legt Fiedler in einem Interview mit dem Journalisten Ken Jebsen auf dem YouTube Kanal KenFM dar. Auf eine Enttarnung der bürgerlichen Identität verzichtete Fiedler in jenem Interview, obwohl er im Rahmen der Premiere des Films ZENSUR erkennen ließ, dass er Jonasters Realdaten ebenso kennt, wie jene einer Nutzerin namens "Itti" und weiterer aus seiner Sicht problematischer Akteure auf Wikipedia.