PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Freunde der Viadrina
Für Harald Walach im Gedenken an Claus Fritzsche (1964-2014).
Europa studieren und leben! – Das ist keine Vision, sondern Realität an der Europa-Universität Viadrina.
Mit rund 6.500 Studierenden aus über 80 Ländern zählt sie zu den internationalsten Hochschulen Deutschlands. Mehr als 20 Jahre nach ihrer Gründung ist die Viadrina damit mehr als eine Brücke zwischen Polen und Deutschland. Mitten im Herzen Europas ist sie Drehscheibe internationaler Forschung und Lehre. Sie ist der Ort, an dem junge Menschen zusammen kommen, die mit ihrem erworbenen Wissen und ihren kreativen Ideen Europa voranbringen.
Die Viadrina ist „Spezialistin“ für Grenzen und Grenzräume, für interkulturelle Kompetenz in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft, für Interdisziplinarität in einer Welt, die mehr als nur eine Perspektive braucht.
Die Europa-Universität atmet eine internationale Atmosphäre und ist damit auf einem in der deutschen Wissenschaftslandschaft bislang einmaligen Weg. Überzeugen Sie sich auf unseren Internetseiten von dem, was die Viadrina so einzigartig macht – seien Sie herzlich willkommen!
Dieser Account wird von verschiedenen Mitgliedern der Gruppe Wiki-Radar genutzt. Verantwortlich für den Eintrag ist der jeweilige Autor.
_____________________________________
Kontakt: wiki-radar@tutanota.com
Rechtliches: wiki-radar.legal@tutanota.com
Datenschutzhinweis: Eingehende Emails werden in der Schweiz als Hardcopy gespeichert und ggf. an Dritte weitergegeben.