PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hindu-Holocaust-Museum

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hindu-Holocaust-Museum ist ein 2003 vorgebrachter Vorschlag für ein Gedenkmuseum in Pune, das das Leid der Hindus, Buddhisten, Sikhs und Jainisten während der muslimischen Herrschaft über den indischen Subkontienent darstellen soll. Dabei wurden circa 80 Millionen Hindus von Muslimen ermordet, womit dies einer der größten Völkermorde in der Humangeschichte ist. (The Biggest Holocaust in World History)

Idee

Die Idee stammt von dem der Hindutva nahestehenden französischen Journalisten Francois Gautier. Nach Gautier soll dieses Museum keinen revisionistischen Zweck dienen, sondern eine intellektuelle Auseinandersetzung mit dieser Thematik nach Vorbild der Aussöhnung zwischen Deutschland und Israel sein. Gautier war 2009 auf US-Tour und warb für die Unterstützung für das Mumbai Chhatrapati Shivaji Maharaj Vastu Sangrahalaya (ehemals "Prince of Wales Museum of Western India").

Weblinks

Fremdenfeindlichkeit Rassismus


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Liechtensteiner50 angelegt am 25.11.2010 um 16:08,
Alle Autoren: LagondaDK, Gudrun Meyer, 9mag, Zollernalb, Mps, Catrin, WWSS1, Ipette, Liechtensteiner50


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.