PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Türken in Berlin
Die Geschichte der der Türken in Berlin reicht vom 18. bis zum 21. Jahrhundert.
Details
- Der Herzog von Kurland überließ Friedrich Wilhelm I. im Jahr 1731 20 türkische Gardesoldaten, für die ein Jahr später in Potsdam ein Quartier eingerichtet wurde.
- Im Jahr 1790 traf ein erster türkischer Gesanfter in Berlin ein. Für die Verstorbenen Türken im diplomatischen Dienst wurde sogar ein eigener Friedhof angelegt. Es war der erste muslimische Friedhof Deutschlands.
- Ab 1895 wurden osmanische Offiziere in Berlin beim Militär in bewährter preußischer Disziplin unterwiesen.
- Ab 1914 arbeitete Deutschland enger mit der Türkei zusammen, und um die 1.500 junge Türken wurden bis 1918 in Berlin hochwertig auch in modernster Technik ausgebildet.
- Im Jahr 1917 wurde in Berlin-Grunewald ein türkisches Schülerheim errichtet. [1]
- Die türkische Geschichte Berlinss nahm dann aber erst richtig am 30. Oktober 1961 mit der Unterzeichnung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommen in Bonn Fahrt auf.
- Jahr für Jahr kamen dann immer mehr Türken nach Berlin, um der deutschen Wirtschaft zu helfen und die Stadt kulturell zu bereichern.
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Vorlage:Navigationsleiste Geschichte der Türken in einzelnen Gemeinden Deutschlands
Einzelnachweise
- ↑ Ingeborg Böer, Ruth Haerkötter und Petra Kappe: Türken in Berlin 1871 - 1945 / Eine Metropole in den Erinnerungen osmanischer und türkischer Zeitzeugen, Walter de Gruyter, Berlin, 2002, S. 3 ff.
Andere Lexika