PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

James Talal Kabour

Aus PlusPedia
Version vom 26. November 2009, 21:33 Uhr von 82.113.106.103 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
James Talal Kabour bei der Premiere von Revertigo in Berlin, Friedrichshain 2009

James Talal Kabour (* 1. Februar 1981 in Hamburg, Deutschland) ist ein deutscher Schriftsteller, Regisseur, Autor, Schauspieler und Blogger mit marokkanischer Abstammung.

Biographie

Nach seiner Geburt ging die Familie nach Casablanca, Marokko und lebte dort für die nächsten drei Jahre, bevor sein Vater als politischer Flüchtling, aus dem Land verbannt wurde. Die Reise ging nach Oxford, wo sein Vater eine Anstellung als Gastdozent an der ansässigen Universität erwerben konnte. Die nächste Station war Berlin. James Talal Kabour ist zu diesem Zeitpunkt sieben Jahre alt. Er zieht zu seinem Onkel in Hamburg und geht dort auf die Gesamtschule Alter Teichweg und beendet diese 2002 mit der allgemeinen Hochschulreife. Nach einem Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ging er nach Berlin für ein Studium der Filmregie an der Filmarche in Berlin. Heute lebt er in Hamburg und London.

Theater

James Talal Kabour war in seinen Heidelberger Jahren freier Intendant des revolutionären Jugendtheaters in Mannheim und als Autor und Schauspieler in verschiedensten Inszenierungen tätig. Er inszenierte u.a. William Shakespeares Hamlet, Miguel de Cervantes Don Quichote und Hermann Hesses Siddartha, die großen regionalen Erfolg feiern konnten. Doch die meisten Inszenierungen bestanden aus selbstgeschriebenen Stücken des von ihm 2003 gegründeten Theaterkollektivs "Aequinox", wie u.a. Jenseits der Unschuld, Die Hure des Königs und Wolfsmensch.

Film und Fernsehen

Als Regisseur betätigte er sich mit Kurzfilmen, wie u.a. "Revertigo". Als Schauspieler arbeitete er u.a. für die Serien "Alarm für Cobra 11" und "Navy CIS". Als Drehbuchautor- und doktor sammelte er zahlreiche Referenzen u.a. bei Filmen wie "Young People Sucking", " Scared Tissue" und " D-Day - Die Entscheidung"

Seit 2006 arbeitet James Talal Kabour an einem Filmprojekt mit dem Namen "Dementia", wofür er auch das Drehbuch geschrieben hat. Drehbeginn ist vorrausichtlich im Oktober 2010. Produziert wird der Film von Evrim Sendur für Traumspiel Film.

Filmografie

Kurzfilme
  • 2003: Astrakan Boy
  • 2003 Lou Cypher
  • 2004: Golden Chyld
  • 2005: Stab by Stab
  • 2006: Faloa
  • 2006: Almost Famous
  • 2007: Daydreamer
  • 2007: Ghomara
  • 2008: Pretty Flaco
  • 2008: Marrakesh
  • 2009: Fugasi Connection
  • 2009: Revertigo

Weblinks

😃 Profil: Kabour, James Talal
Beruf deutscher Filmregisseur, Schriftsteller, Schauspieler
Persönliche Daten
1. Februar 1981
Hamburg-Dulsberg




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Umweltschützen , Alle Autoren: JARU, Andim, Succu, Gnom, Zaphiro, 77.6.209.172 , Logograph, TrueQ, Bradovic , Pelz, Umweltschützen