PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dagmar Döring

Aus PlusPedia
Version vom 12. August 2013, 00:40 Uhr von Am m Gst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dagmar Döring''' (*8. März 1960 in München - ) ist eine deutsche Unternehmerin und FDP-Politikerin. Von 2007 …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dagmar Döring (*8. März 1960 in München - ) ist eine deutsche Unternehmerin und FDP-Politikerin. Von 2007 bis 2009 war sie Pressesprecherin der FDP-Fraktion im Hessischen Landtag. Vorher arbeitete sie als Journalistin. Sie studierte Philosophie, Theater- und Filmwissenschaft an der FU Berlin und schloss mit einem Magister ab. 2007 wurde sie Landesvorsitzende der Liberalen Frauen Hessen, seit Februar 2012 ist sie Mitglied des Landesvorstandes der FDP Hessen. 2013 kandidierte sie für den Deutschen Bundestag, zog aber die Kandidatur zurück:[1] Im Zuge der Aufarbeitung der Befürwortung von Straflosigkeit für Pädosexualität in Teilen der Partei Bündnis 90/Die Grünen in der Vergangenheit war bekannt geworden, dass sie sich in der Deutschen Studien- und Arbeitsgemeinschaft Pädophilie (DSAP) ebenfalls für die Freigabe von sexuellen Kontakten mit Kindern eingesetzt und von eigenen Erfahrungen damit berichtet hatte. Sie distanzierte sich von ihrem damaligen Ansichten.[2] Dagmar Döring ist verheiratet und hat drei Kinder.[1]

Einzelnachweise

😃 Profil: Döring, Dagmar
Beruf deutsche Unternehmerin und Politikerin
Persönliche Daten
8. März 1960
München


Quelle: Wikpedia Autoren:

   (Aktuell | Vorherige) 23:35, 11. Aug. 2013‎ Ri st (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.725 Bytes) (-1)‎ . . (Tippfehler entfernt) (kommentarlos zurücksetzen | rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 22:36, 11. Aug. 2013‎ Rosenkohl (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.726 Bytes) (+1)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 22:35, 11. Aug. 2013‎ Rosenkohl (Diskussion | Beiträge)‎ . . (2.725 Bytes) (+603)‎ . . (+LA) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 22:22, 11. Aug. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (2.122 Bytes) (+721)‎ . . (PD) (rückgängig) [gesichtet von Tous4821]
   (Aktuell | Vorherige) 22:16, 11. Aug. 2013‎ Mahlsomalso (Diskussion | Beiträge)‎ . . (1.401 Bytes) (+128)‎ . . (Deutsche Studien- und Arbeitsgemeinschaft Pädophilie (DSAP) ) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 22:02, 11. Aug. 2013‎ Tous4821 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (1.273 Bytes) (+246)‎ . . (rückgängig) [gesichtet von Tous4821]
   (Aktuell | Vorherige) 20:52, 11. Aug. 2013‎ Mahlsomalso (Diskussion | Beiträge)‎ . . (1.027 Bytes) (+1.027)‎ . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Dagmar Döring (*8. März 1960 in München - )  ist eine deutsche Unternehmerin und FDP-Pol…)