Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Giuseppe Bruno

Aus PlusPedia
Version vom 29. März 2013, 09:46 Uhr von Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge) (new)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt!
Hast du Informationen zu "Giuseppe Bruno" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten!
... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns!

Wir können zudem auch Spenden gebrauchen.

😃 Profil: Guiseppe, Bruno
Persönliche Daten
1945 oder 1946
Butera auf Sizilien


Giuseppe Bruno (* 1945 oder 1946 in Butera auf Sizilien) ist ein italienischer Mann, der seit vielen Jahren in Deutschland lebt und arbeitet, und ein besonders gelungenes Beispiel für Integration ist.

Allgemeine Einordnung

Vita

  • Er wurde im sizilianischen Ort Butera als Bauernsohn in ärmliche Verhältnisse geboren.
  • Im Jahr 1962 migrierte er nach Frankfurt am Main.
  • Dort arbeitete er bei der Bundesbahn.
  • Später lernet er Chemiefacharbeiter.
  • Dann gründete er in Eschersheim einen Blumenladen.
  • Guiseppe Bruno hat mit seinen Sozialabgaben im Laufe der Jahrzehnte sicher viele arbeitungwillige Bio-Deutsche mitunterhalten.
  • Er war zweimal verheiratet und hat eine Tochter.
  • Im Jahr 1992 bat ihn sein in Sizilien gebliebener Vater, doch in die Heimat zurückzukehren. Doch was ist nun die Heimat von Giuseppe Bruno?
  • Er zog nach Sizilien und versuchte es der Aufzucht und dem Export von Palmen, sowie mit einem Lebensmittelgeschäft.
  • Leider hatte er damit keinen großen Erfolg. Er kam mit dem Schlendrian und Dreck in Sizilien und mit der Erpressung durch die Mafia nicht klar. Er meinte:
"Passt nicht mehr. Ich bin Preuße. Ordentlich, pünktlich, fleißig."
  • Außerdem hatte er Heimweh nach Frankfurt.
  • Nach einem Jahr kehrte er wieder nach Frankfurt zurück. Dazu meinte er später:
"Mir ging das Herz auf. Ich bin doch mit Frankfurt gewachsen. Ich bin ein echter Frankfurter."
  • Inzwischen ist er Rentner, liegt aber nicht auf der faulen Haut. Er ist SPD-Mitglied, und hat ein Altersheim für Südeuropäer in Niederrad mit organisiert. Außerdem engagiert er sich im örtlichen Historischen Museum im Themenfeld Migrationsgeschichte.

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

Beruflicher Werdegang

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Giuseppe Bruno) vermutlich nicht.