PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Weg alles Irdischen
Nachdem mit völlig unzutreffenden und beleidigenden Begründungen einige meiner unten aufgeführten Lemmata gelöscht wurden, beantrage ich hiermit, daß alle meine Artikel aus der Pluspedia gemäss den Löschregeln wieder entfernt werden.
Lemma löschen, Abschnitt 5
Wichtig
es darf gesperrt werden...Im Falle....der Unterstellung jemand hier wäre Pavel
Eigene Versuche
Sekte , Universelles Leben , Freie Christen für den Christus der Bergpredigt , geschichtserfinder.blogspot.de Helmuth Duckadam , Jimmy Cliff , Milan Kundera , Edgar Wallace , 1. April Kaserne , Schwarzenbergkaserne Pluspedia ist viel besser als Wikipedia , Pluspedia ist viel besser als Weltwiki , Weltwiki.de , Wikipedia ist viel besser als Pluspedia (mit völlig unzutreffender Begründung gelöscht, inzwischen aber in erstklassiger Qualität wieder da) , Sockenpuppen von Pavel Richter (mit völlig unverständlicher Begründung von dem Admin gelöscht, der mit eben dieser Begründung mehrere Benutzer gesperrt hat), Koreanische Volksarmee , Streitkräfte Syriens , Freie Syrische Armee , Chemische Waffe , Türkenfeindliche Zitate von Prominenten , Israelfeindliche Zitate von Prominenten, Albanerfeindliche Zitate von Prominenten, Amerikafeindliche Zitate von Prominenten , Schwedenfeindliche Zitate von Prominenten, Schweizfeindliche Zitate von Prominenten
Nachdem mit völlig unzutreffenden und beleidigenden Begründungen einige meiner oben aufgeführten Lemmata gelöscht wurden, beantrage ich hiermit, daß alle meine Artikel aus der Pluspedia gemäss den Löschregeln wieder entfernt werden.
- Abgelehnt! Wir sind hier nicht im Kindergarten! Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 16:37, 5. Feb. 2013 (CET)
Lemma löschen, Abschnitt 5
Lemma löschen
Ein Lemma ist zu löschen, wenn:
- die Nachvollziehbarkeit nicht gegeben ist: Der Text ist inhaltsfrei oder enthält völlig nichtssagende Informationen (z. B. die Worthülsen "blabla", "blubber" oder "gähn") oder ein Lemma / Thema wird nicht beschrieben (Beispiel: Lemma ist "Französische Relvolution" Inhalt ist "Attacke!!!"). Lustige, skurrile oder sonst irgendwie originelle Artikel können jedoch als Spaßartikel gekennzeichnet und erhalten werden.
- ein Artikel beleidigend ist oder Diffamierungen enthält. (Inklusive Bashing beispielsweise gegen Wikipedia-Mitarbeiter oder andere Wiki-Betreiber)
- ein Rechtsverstoß besteht. (Wie baue ich eine Bombe, Verstöße gegen das Grundgesetz, Aufruf zur Gewalt oder zu einem Verbrechen, Gewaltverherrlichung, Verstöße gegen Anstand und gute Sitten, Verletzung von Persönlichkeitsrechten;)
- Redundanz vorliegt. Firma XYZ hat mehr als einen Artikel mit gleichem Inhalt. (Ausnahme: Die Benutzerseite gehört dem Benutzer - Einen ähnlichen Artikel kann es trotzdem geben)
- Wir löschen einen Artikel, wenn der Erstautor dies so möchte. Erlauben uns aber, wenn der Artikel weiter ausgebaut wurde, das Thema mit den ausgebauten Informationen erneut aufzugreifen.
- Wir löschen einen Artikel über Personen und Unternehmen, wenn die entsprechende Person / Geschäftsführung es wünscht. Wir gehen davon aus, dass man gerne ein Teil einer Enzyklopädie ist. Doch wir zwingen niemanden dazu. Vorläufig gilt diese Regel auch für Personen des öffentlichen Lebens bzw. auch für diejenigen, die gerne Person des öffentlichen Lebens wären.
- Doppelter Inhalt: Unser Ziel ist Unique Content und ist es nicht, Texte aus anderen Wikis zu spiegeln. Dies gilt insbesondere für Texte aus der Wikipedia. (Außer Erst/Hauptautor möchte seinen Text bei uns unterbringen)
Anthoney: Hier bitte keine weiteren Punkte einfügen ohne Rücksprache und auch nicht den Inhalt der Regeln ändern ohne Rücksprache.
Lemma behalten
- Solange sich wenigstens eine einzige brauchbare Information im Artikel befindet, bleibt der Artikel erst einmal stehen und sollte zu einem richtigen Satz umformuliert werden. (Siehe Burgordnung)
- Wenn die Quelle bekannt ist und wir den Text verwenden dürfen, sollten wir einen Link zur Wikipedia setzen. Wenn wir den Artikel schon haben, sollten wir ihn behalten. (Siehe Haeckse)
- Fehlerhafte Rechtschreibung: Bei falscher Rechtschreibungen soll das Lemma - wenn es sinnvoll erscheint - behalten werden und eben durch den Redirect zum richtigen Lemma kommen. Dem Benutzer, der die falsche Rechtschreibung verwendet, sollte einen entsprechenden Hinweis bekommen (Lerneffekt). (Siehe Haecksen)
- Wenn der Text für den durchschnittlichen Deutsch sprechenden nicht lesbar ist, sollte er gelöscht werden (bsp. kyrillische oder asiatische Schriftzeichen) - Ist der Text jedoch in Englisch (oder Französisch) - kann man das Wesentliche auf Deutsch zusammenfassen und die Links retten. (Siehe Microdrones GmbH)