PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Thomas Selter
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Thomas Selter" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Thomas Selter | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1948 | |
Geburtsort | Altena |
Thomas Selter (* 1948 in Altena) ist ein Unternehmer.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
- Er ist Mitglied im Verband "Die Familienunternehmer - ASU"
- Er war einige Jahre Präsidiumsmitglied.
Ehrungen
Ausbildung
- Studium der Betriebswirtschaft in Münster.
Beruflicher Werdegang
- 1971 tritt er in das Unternehmen seiner Familie ein
- Sein mittelständisches Unternehmen stellt Strick- und Häkelnadeln her
- Er wurde Geschäftsführer
Auftritte
- Am 19.08.2012 waren Norbert Walter-Borjans, Katja Kipping, Tim Guldimann, Wolfgang Kubicki, Frank Wehrheim und Thomas Selter Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Das Aldi-Prinzip – Billig um jeden Preis?".[1][2][3][4]
- Am 08.02.2012 waren Karin Rohrlack, Markus Söder, Klaus Kocks, Manfred Schell, Peter Rist und Thomas Selter Gäste bei Anne Will. Das Thema der Sendung lautete "Deutschland, deine Beamten - überversorgt und überflüssig?". [5]
- Am 05.05.2011 waren Ursula von der Leyen, Franz-Josef Möllenberg, Gregor Gysi, David Podhorny, Michael Clauss und Thomas Selter Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: " Dann nehm' ich eben einen Polen ... Fallen mit den Grenzen auch die Löhne?".[6]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Her mit euren Millionen – drücken sich die Reichen? - ARD, 19. August 2012
- ↑ Steuer-CD-Debatte bei Jauch - Erst blass, dann ärgerlich - Der Spiegel, 20. August 2012 - Autor: Mathias Zschaler
- ↑ TV-Kolumne: „Günther Jauch“Die Großen henkt man... - bild, 19. August 2012 - Autor: Carin Pawlak
- ↑ 1. SENDUNG NACH DER SOMMERPAUSE - So war der neue Jauch - bild, 20. August 2012 - Autor: Sebastian Deliga
- ↑ Deutschland, deine Beamten - überversorgt und überflüssig? - ARD - Sendung vom Mittwoch, 8. Februar 2012
- ↑ Dann nehm' ich eben einen Polen ... Fallen mit den Grenzen auch die Löhne? - ZDF, 5. Mai 2011
Quellen
Literatur
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Thomas Selter) vermutlich nicht.