PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Essay und Sinnverwandtes
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Essayistische Zugabe zur Enzyklopädie |
Das Fremdwort "Essay" (von englisch "essay") und seine Synonyme sind Gegenstand dieses Artikels. Das Substantiv darf im Sinne der Rechtschreibung sowohl männlich (der Essay) als auch sächlich (das Essay) gebraucht werden[1].
Gesammelte Synonyme von "Essay" (alphabetisch sortiert)
Abhandlung, Analyse, Aphorismus, Arbeit, Artikel, Aufsatz, Autobiographie, Beitrag, Bemerkung, Bericht, Berichterstattung, Beschreibung, Betrachtung, Charakterzeichung, Darstellung, Denkschrift, Disputation, Dissertation, Doktorarbeit, Dokumentation, Einführung, Elaborat, Ellipse, Entrefilet, Erfahrungen, Erinnerungen, Erlebnisse, Erörterung, Exkurs, Feature, Feuilleton, Glosse, Habilitationsschrift, Kolumne, Lagebericht, Lebensbeschreibung, Lebenserinnerungen, Lebenslauf, Memoiren, Memorandum, Monographie, Nachruf, Niederschrift, Pressebericht, Programm, Querschnitt, Referat, Report, Reportage, Resümee, Schilderung, Schrift, Steckbrief, Streitschrift, Studie, Telegrammstil, Text, Traktat, Übersicht, Unterrichtung, Untersuchung, Veröffentlichung, Versuch, Vorstellung, Werk, Wiedergabe
Eine Quintessenz: Traktat – Aphorismus – Essay – Versuch – Text
Ein Essay ist ein Text von der Sorte, die alle Freiheiten braucht, um bei großem Risiko des Scheiterns zu großer Form auflaufen zu können.
Siehe auch
Herangezogene Literatur
- Bulitta: Wörterbuch der Synonyme und Antonyme
- DORNSEIFF: Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen
- DUDEN: Vergleichendes Synonymwörterbuch (1964)
- TEXTOR: Sag es treffender
Nachweis
- ↑ DUDEN 1 – Die deutsche Rechtschreibung (25. Aufl. 2009), S. 412