PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Film-zeit.de

Aus PlusPedia
Version vom 9. Januar 2011, 17:28 Uhr von 188.104.213.186 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

film-zeit ist eine deutschsprachige Website, die einen täglichen Pressespiegel zum Film und Kino im deutschsprachigen Raum liefert. Sie ist die ausführlichste ihrer Art im deutschsprachigen Raum.

Funktionsweise

Täglich wird die deutschsprachige Presse zum Thema Film und Kino ausgewertet. Dazu gehören unter anderem folgende Medien

Des Weiteren finden seit Dezember 2009 auch Film-Blogs Eingang in den Pressespiegel.

Neben der täglichen Auswertung der Medien wird auch ein Pressespiegel zu den deutschen Kinostarts erarbeitet. Außerdem gibt es zu den großen Filmfestivals wie Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale), Festival International du Film und Mostra Internazionale del Cinema einen ausführlichen Pressespiegel. Die renommierten Preise wie Deutscher Filmpreis, Academy Award, Golden Globe Award oder Europäischen Filmpreis werden ebenfalls gesondert bedacht.

Neben dem Pressespiegel zu Film und Kino werden auch Informationen zu Schauspielern, Filmregisseuren und anderen Berufsgruppen veröffentlicht.

Geschichte

film-zeit ist seit September 2003 online. Im Januar 2008 gab es von der Website ein Relaunch. Das Projekt ist privat, Betreiberin ist Ines Walk.

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 92.229.54.235 angelegt am 11.12.2010 um 06:24,
Alle Autoren: BigT1983, Krd, W. Edlmeier, Pianist Berlin, Berlin Pianist Berlin, 92.229.54.235


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.