PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Radisson Blu Hotel Hannover
| Radisson Blu Hotel Hannover | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Ort: | Expo Plaza 5 (30539 Hannover) | |
| Bauzeit: | 1999–2000 | |
| Baustil: | Postmoderne | |
| Architekten: | Steinbrunner & Partner | |
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Hotel | |
| Zimmer: | 250 | |
| Eigentümer: | HGA Capital | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 28,5 m | |
| Etagen: | 7 | |
| Baukosten: | 42.000.000 € | |
Das Radisson Blu Hotel Hannover ist ein Hotel in Hannover, das zur Hotelkette Radisson Blu gehört. Bis Mitte 2009 firmierte das Hotel als Radisson SAS Hotel Hannover.
Das Hotel liegt etwa 10 km südlich vom Stadtzentrum von Hannover, direkt neben dem Messegelände Hannover und der TUI Arena. Vom Hotel aus gelangt man über die Fußgängerbrücke Exponale auf das Messegelände. Das 28,5 Meter hohe Gebäude am Messeschnellweg besitzt eine außergewöhnliche Architektur. Gebaut wurde das Hotel für die Expo 2000. Während der Expo beherbergte es viele Staatschefs, Diplomaten, Showstars und Prominenz. Nach der Expo ging das Hotel in seinen alltäglichen Betrieb als Tagungs- und Businesshotel über.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 62.138.166.66 angelegt am 21.10.2010 um 13:30,
Alle Autoren: Lady Whistler, Eingangskontrolle, DampflokfanDR, AxelHH, Lutheraner, MystBot, 62.138.166.66
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.