PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
ThyssenKrupp Treppenlifte
ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH | |
---|---|
Logo der ThyssenKrupp AG | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1999 |
Unternehmenssitz | Neuss |
Unternehmensleitung | Renè Sitter, Gudrun Degenhart |
Mitarbeiter | 100 (2010) [1] |
Umsatz | 12 Mio. € (2005) [1] |
Produkte | Sitzlifte, Home Lifte, Plattformlifte |
Website | www.tk-treppenlifte.de |
Die ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH mit Hauptsitz in Neuss ist ein Unternehmen, das in der Produktion und im nationalen Vertrieb von Treppenliften in Deutschland tätig ist. Es fungiert als Tochterunternehmen der ThyssenKrupp Elevator AG und Konzernunternehmen der ThyssenKrupp AG. Die ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH ist ein Hersteller von Treppenliften für nicht mehr ausreichend mobile Menschen.
Die Ursprünge der ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH reichen mit Gründung der Hamburger Firmen Stahlbau Eggers und Landgraf & Wimmel, später F. Kehrhahn, bis ins Jahr 1865. Mit der Fusion der beiden Firmen und der Zugehörigkeit zum Konzernbereich der Rheinstahl AG in Essen wurde 1966 die Rheinstahl AG zur Thyssen Industrie AG umfirmiert. 1999 wurde die ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH gegründet, die seither zur ThyssenKrupp AG gehört. Heute konzentriert sich die ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH auf die Produktion von Treppenliften sowie den Vertrieb und Service von Sitzliften, Home-Liften und Plattformliften.
2009 wurde die Firma für ihren Treppenlift mit dem IF Product Design Award ausgezeichnet. Im Jahr 2010 wurde bekannt, dass das Unternehmen Außendienstmitarbeiter bei Kundengesprächen ohne deren Wissen filmen ließ.[2] Als Konsequenz aus dem darauf folgenden Spitzelskandal wurde der Geschäftsführer suspendiert.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Hoppenstedt-Datenbank
- ↑ ThyssenKrupp unter Spitzelverdacht. Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger vom 13. März 2010
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: TKTL angelegt am 23.11.2010 um 14:42,
Alle Autoren: Capaci34, Krd, TKTL, Gereon K., Spuk968, Pittimann, 9of17, NailPetal, Dr.heintz, AlterWolf49, Schnellbehalter, Lutheraner, Tsor
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.