PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Black Jack (Band)

Aus PlusPedia
Version vom 8. Oktober 2009, 07:24 Uhr von 84.166.57.242 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Black Jack (Band) (Begriffsklärung) aufgeführt.
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Fire Zur Löschdiskussion

Begründung:

war sla als babelfisch, mit einspruch nicht unrettbar. MBq Disk Bew 09:49, 21. Jun. 2009 (CEST)

The Fire
The Fire
Gründung 2006 in Los Ángeles
Genre Britpop, Alternative Rock
Website http://www.grupothefire.co.cc/
Gründungsmitglieder
Gesang, Schlagzeug Diego Stegmeier
Lead-Gitarre Franco Aravena
Lead-Gitarre Raúl Guarda (2005–2009)
Bass Sebastian Villagra (2006–2007)
Besetzung
Gesang, Schlagzeug Diego Stegmeier
Lead-Gitarre Franco Aravena
Bass Rodrigo Pacheco (seit 2007)

The Fire Rock-chilenischen ist eine Band, Gegründet 2006. Seine Gründer sind Diego Stegmeier (Schlagzeug und Gesang) und Raul Guarda. Sie sind beeinflusst von Bands wie The Beatles, Oasis, Aerosmith.

Bandgeschichte

Beginnings

Aber die Gruppe eine signifikante Verschiebung, wenn sie eingeladen wurden, um bei einem Rundgang durch das „Telethon“ in Chile. Die Gruppe erhielt Lob von allen und wurde noch besser bekannt. Der Rest des Jahres 2006, war es nur für die Gruppe ein. Nach einer Weile, Bassist, Sebastian Villagra, verlässt die Gruppe und wird als seinen Nachfolger Franco Aravena. Aber da, die nicht spielen, der Bass, der Arbeit an der zweiten Gitarre, und Joaquín Lagos, war verantwortlich für die Wiedergabe der Bass. Die Gruppe hat einige interne Probleme im Jahr 2007 konnte aber gelöst werden. Joaquin Lagos verlässt die Gruppe, Rodrigo Pacheco und geben Sie einen Ersatz . Mitte 2007, in das Studio um ihr erstes Album, und zwar unabhängig, genannt „Melomania“ mit 5 unveröffentlichte Songs zu dieser Zeit. Dieses Album war eine gute Aufnahme im Radio und öffentliche Redner. Dies führte zu den Präsentationen. Bereits im Jahr 2008, die Gruppe wieder aufgenommen 2 Lieder der beliebtesten der sein erstes Album, „Dejar de Pensar“ und den „Escuchar“, und seine Diskographie umfasst Bereiche wie Singles.

Nächster Datensatz

Derzeit ist die Gruppe der Vorbereitung seines nächsten Album, jedoch leicht verzögert durch den Weggang von Raul Guarda Sie die Gruppe. Aber sie sind immer noch arbeiten, und sie sagen, dass bis zum Jahr 2010 bereit sein wird.

Diskografie

Alben

  • Melomanía (2007)

Singles

  • Dejar de Pensar (2008)
  • Escuchar (2008)

Weblinks

en:The Fire (band) es:The Fire (grupo)

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Kriddl, Tom md, Benckets , Verum, MBq, Tröte