PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dieter Bohlen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Bohlen, Dieter
Namen Joseph Cooley, Marcel Mardello, Steve Benson, Ryan Simmons, Barry Mason, Michael von Drouffelaar, u.a. Pseudonyme
Beruf Musiker, Produzent und Songwriter
Persönliche Daten
7. Februar 1954
Berne, Landkreis Wesermarsch


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Live in Moskau 2006

Dieter Günter Bohlen (* 1954 in Berne, Niedersachsen) ist ein erfolgreicher und bekannter deutscher Musiker, Produzent und Songwriter. 1989 gewann er mit seinen Liedern die Grand-Prix-Vorentscheidungen in Deutschland und Österreich: Nino de Angelo trat für Deutschland mit dem Lied Flieger an und belegte beim Grand Prix Platz 14, Thomas Forstner trat mit dem Titel Nur ein Lied für Österreich an und erreichte den 5. Platz.[1] 1992 trat Tony Wegas für Österreich mit dem von Bohlen komponierten Song Zusammen geh’n beim Grand Prix an und belegte den 10. Rang.[2]

Vita

Privates

  • Bohlen war 1983-1989 zum ersten Mal verheiratet. Aus dieser Ehe stammen drei Kinder.
  • 1996 war er eine kurze Zeit mit Verona Feldbusch verheiratet.
  • Seit Herbst 2006 ist Bohlen mit Carina Walz (* 1984) liiert. Mit dieser hat er zwei Kinder.

Werdegang

  • Ab Ende der 1970er Jahre war er, angestellt beim Hamburger Musikverlag Intersong, als Komponist und Songschreiber für zahlreiche Schlagersänger tätig.
  • Im Herbst 1984 trat er mit dem Schlagersänger Thomas Anders als Duo unter dem Namen Modern Talking auf. Seitdem feierte er in Westeuropa riesige Erfolge und verkaufte Millionen von Tontraegern.
  • 2002 wurde Bohlen Jurymitglied bei der RTL-Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) und stieg dort zum Vorsitzenden auf.

Auftritte (Auswahl)