PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Pablo Picasso
Pablo Picasso (eigentlich Pablo Ruiz Picasso, * 25. Oktober 1881 in Málaga/Spanien; † 8. April 1973 in Mougins/Frankreich) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer, vorwiegend des Kubismus. Seine Werke werden bereits seit Langem zu Spitzenpreisen gehandelt. Er war auch Mitglied der Kommunistischen Partei Frankreichs. Eins seiner politischen Bilder ist Guernica, das 1937 als Reaktion auf die Zerstörung einer spanischen Stadt durch den Luftangriff der deutschen Legion Condor und der italienischen Corpo Truppe Volontarie entstand.
Die Werke von Picasso zählen heute zu den wertvollsten auf dem Kunstmarkt. Sein Ölgemälde Akt mit grünen Blättern und Büste aus dem Jahr 1932 wurde bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s am 4. Mai 2010 in New York City für 95 Millionen Dollar (umgerechnet etwa 80 Millionen Euro) verkauft.
Weblinks
Einzelne Bilder
- Junge mit Pfeife, Ölgemälde 1905
- Akt mit grünen Blättern und Büste, Ölgemälde 1932
Weitere Links
- Janca Imwolde: Tabellarischer Lebenslauf von Pablo Picasso im LeMO (Deutsches Historisches Museum und Haus der Geschichte)
- Pablo Picasso auf kunstaspekte.de
- Offizielle Webseite: Succession Picasso, Paris
- pablo-ruiz-picasso.net: Biografie und Werke nach Jahren gelistet
- On-line Picasso Project (Das On-Line Picasso Project ist eine mit Forschungsmitteln finanzierte Ressourcensammlung samt Werkverzeichnis)
- Fundación Picasso/Museo Casa Natal, Málaga (spanisch)
- Übersicht mit Fotos und Gemälden über Picassos Frauen (engl.)
- Film Matisse & Picasso, 2000
- Materialien von und über Pablo Picasso im documenta-Archiv
Andere Lexika