PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Regeneron
Regeneron Pharmaceuticals | |
---|---|
Regeneron logo.svg | |
Unternehmensform | Incorporated |
ISIN | US75886F1075 |
Gründung | 1988[1] |
Unternehmenssitz | Tarrytown, Vereinigte Staaten |
Unternehmensleitung | Leonard S. Schleifer, President & CEO[2] |
Mitarbeiter | 8.100[3] |
Umsatz | 5,872 Mrd. USD[4] |
Branche | Pharmazie |
Website | www.regeneron.com |
Regeneron Pharmaceuticals ist ein US-amerikanisches Unternehmen, durch dessen Heilmittel[5] der amtierende US-Präsident Donald Trump angeblich von seiner Infektion an COVID-19 geheilt wurde.
Beschreibung
Regeneron Pharmaceuticals ist Marktführer in der Herstellung von Antikörpern zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Es entwickelte einen Antikörper-Cocktail mit der Bezeichnung REGN-COV2, eine Kombination aus zwei speziellen Antikörpern, die sich an das sogenannte Spike-Protein des Coronavirus binden und so dessen Struktur deformieren können. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass das Coronavirus menschliche Zellen angreifen kann. Die Kombination aus zwei verschiedenen Antikörpern soll laut Regeneron verhindern, dass eine Wirkung auch gegen Mutationen des Erregervirus SARS-CoV-2 möglich ist.
Das Mittel war Anfang Oktober 2020 bei der Behandlung von US-Präsident Donald Trump (74) gegen seine Corona-Infektion zum Einsatz gekommen. Kurz darauf beantragte Regeneron bei der FDA die Erlaubnis zum Einsatz seines Medikaments bei Covid-19-Patienten mit leichten und mittelschweren Symptomen. Es wurde am 21. November in den USA zugelassen.[6] Das Mittel kam außerdem in Israel zum Einsatz.
Einzelnachweise
- ↑ Regeneron Pharmaceuticals (2014). Investor FAQs. Abgerufen am 30. März 2014.
- ↑ Regeneron Pharmaceuticals (2014). Company – Management. Abgerufen am 30. März 2014.
- ↑ About Regeneron Pharmaceuticals: Innovative Biotechnology. In: Angaben des Unternehmens. 2020. Abgerufen am 12. Februar 2020. (en)
- ↑ Regeneron: 2017 Form 10-K Report. Abgerufen am 17. März 2018. (PDF, en)
- ↑ https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/coronavirus-regeneron-medikament-erhaelt-notfallzulassung-von-fda-a-fef27d2c-107b-4f3b-a43c-d2c05f4a78d6
- ↑ https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/trumps-corona-mittel-usa-erteilen-regeneron-sonderzulassung-74069966.bild.html
Andere Lexika