PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzerbeiträge von „H.G.“
29. April 2018
- 16:2716:27, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen −67 Skulptur "Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung, an der Ostseite in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:2616:26, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:"Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung (Bildhauer Emil Graf von Schlitz genannt von Görtz), Hohenzollernkruft im Berliner Dom .jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2516:25, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen +67 Skulptur "Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung, an der Ostseite in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2416:24, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen +285 Skulptur "Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung, an der Ostseite in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2316:23, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen +225 Skulptur "Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung, an der Ostseite in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:1916:19, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen +278 Skulptur "Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung, an der Ostseite in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:1816:18, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen +787 N Skulptur "Osterengel am Grabe" als Segensbote der Auferstehung, an der Ostseite in der Denkmalskirche im Berliner Dom Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom, Skulpturengruppen "Kreuzabnahme Christi" (Bildhauer Michael Lock) und "Osterengel am Grabe" (Bildhauer Emil…“
- 10:0110:01, 29. Apr. 2018 Unterschied Versionen +96 Denkmalskirche (Berliner Dom) →Andere Ausstattung
28. April 2018
- 18:3718:37, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +1.193 Prunksarkophag des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:2518:25, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +806 Grabdenkmal Kurfürst Johann Ciceros in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:1718:17, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +195 Bismarck-Statue, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 18:1618:16, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Bismarck-Statue mit der Figur eines fanfarenblasenden Herolds und der Allegorie der Geschichte, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom (Fotografie).png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:0918:09, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +183 Bismarck-Statue, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:0618:06, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +283 Bismarck-Statue, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:0218:02, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +278 Bismarck-Statue, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 18:0218:02, 28. Apr. 2018 Unterschied Versionen +1.260 N Bismarck-Statue, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom Die Seite wurde neu angelegt: „Die Bismarck-Statue, an der Südseite der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom wurde von dem Berliner Bildhauer Reinhold Begas geschaffen. Die…“
27. April 2018
- 17:2617:26, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +519 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2517:25, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +596 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2417:24, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Grundriss des Berliner Doms und der Gruft- bzw. Denkmalskirche im Jahre 1905, Entwurf Julius Carl Raschdorff ( 2. Juli 1823 in Pleß; † 13. August 1914 in Waldsieversdorf).png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2217:22, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Ansicht des Berliner Doms und der Gruft- bzw. Denkmalskirche im Jahre 1905, Entwurf Julius Carl Raschdorff ( 2. Juli 1823 in Pleß; † 13. August 1914 in Waldsieversdorf).png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 17:2117:21, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Querschnitt des Berliner Doms und der Gruft- bzw. Denkmalskirche im Jahre 1905, Entwurf Julius Carl Raschdorff ( 2. Juli 1823 in Pleß; † 13. August 1914 in Waldsieversdorf).png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:4816:48, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom (West-Nordwest-Nord), Grabdenkmäler für Friedrich I. und Sophie Charlotte (mittig, Nordwest) und Grabdenkmal für den Kaiser Friedrich III. (rechts, Nord).png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2716:27, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +400 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2616:26, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +2 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:2516:25, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen −58 Denkmalskirche (Berliner Dom) →Andere Ausstattung
- 16:2116:21, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom, Skulpturengruppen "Kreuzabnahme Christi" (Bildhauer Michael Lock) und "Osterengel am Grabe" (Bildhauer Emil Graf von Schlitz genannt von Görtz) .png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:1516:15, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom, Grabdenkmäler für Friedrich Wilhelm und Dorothea (links, Nordosten) und Grabdenkmal für den Kurfürsten Johann Cicero (rechts, Osten).png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 16:1416:14, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom (West), Grabdenkmal für Sophie Charlotte.png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0516:05, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +591 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0316:03, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen 0 N Datei:Otto von Bismarck-Sarkophag von Reinhold Begas an der Südwand der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom (Fotografie).jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 16:0116:01, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +136 N Datei:Otto von Bismarck-Sarkophag von Reinhold Begas an der Südwand der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom (Zeichnung).jpg Otto von Bismarck-Sarkophag von Reinhold Begas an der Südwand der Eingangskapelle in der Denkmalskirche im Berliner Dom (Zeichnung).jpg
- 15:5615:56, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +496 Denkmalskirche (Berliner Dom) →Grablege des Hauses Hohenzollern
- 14:5114:51, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +260 Marmorsarkophag Kaiser Friedrichs III. in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:5114:51, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +1.728 N Marmorsarkophag Kaiser Friedrichs III. in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom (West-Nordwest-Nord), Grabdenkmäler für Friedrich I. und Sophie Charlotte (mittig, Nordwest) und Grabdenkma…“
- 14:5014:50, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +260 Prunksarkophag der Kurfürstin Dorothea in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4914:49, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +2.121 N Prunksarkophag der Kurfürstin Dorothea in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom, Grabdenkmäler für Friedrich Wilhelm und Dorothea (links, Nordosten) und Grabdenkmal für den Kurfürsten J…“
- 14:4814:48, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +260 Prunksarkophag des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4714:47, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +2.023 N Prunksarkophag des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom, Grabdenkmäler für Friedrich Wilhelm und Dorothea (links, Nordosten) und Grabdenkmal für den Kurfürsten J…“
- 14:4614:46, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +260 Prachtsarg König Friedrichs I. in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4514:45, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +2.466 N Prachtsarg König Friedrichs I. in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom (West-Nordwest-Nord), Grabdenkmäler für Friedrich I. und Sophie Charlotte (mittig, Nordwest) und Grabdenkma…“
- 14:4414:44, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +261 Sarg der Königin Sophie Charlotte in Berlin Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4414:44, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +2.720 N Sarg der Königin Sophie Charlotte in Berlin Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom (West), Grabdenkmal für Sophie Charlotte.png|thumb|500px| Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom (West),…“
- 14:4214:42, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +264 Grabdenkmal Kurfürst Johann Ciceros in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms →Literatur
- 14:4114:41, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +94 Denkmalskirche (Berliner Dom) →Grablege des Hauses Hohenzollern
- 14:4114:41, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +2.724 N Grabdenkmal Kurfürst Johann Ciceros in der Gruft- und Denkmalskirche des Berliner Doms Die Seite wurde neu angelegt: „Datei:Gruft- und Denkmalskirche im Berliner Dom, Grabdenkmäler für Friedrich Wilhelm und Dorothea (links, Nordosten) und Grabdenkmal für den Kurfürsten J…“
- 14:3714:37, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +971 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2614:26, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +24 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2514:25, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +283 Denkmalskirche (Berliner Dom) →Literatur
- 14:1714:17, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +4.862 Denkmalskirche (Berliner Dom) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:0414:04, 27. Apr. 2018 Unterschied Versionen +1.232 N Denkmalskirche (Berliner Dom) Die Seite wurde neu angelegt: „Die Denkmalskirche (auch Gruftkirche) war eine Ehren- und Gedenkhalle der Hohenzollerndynastie, die in den Jahren 1894 bis 1905 nach Plänen von Julius Raschdo…“