PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ufologie: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
+kat |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
[[Kategorie:Ufologie| ]] | [[Kategorie:Ufologie| ]] | ||
[[Kategorie:Forschung]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> |
Aktuelle Version vom 14. Juni 2025, 06:44 Uhr
Ufologie (von Ufo, Abkürzung für Unidentifiziertes Flug-Objekt, und griechisch λόγος logos, „Lehre“) ist die Forschung, die sich mit Ufos als Fluggeräte intelligenter, außerirdischer Lebewesen befasst[1] und sich als Wissenschaft ausgibt. Die Ufologie ist besonders in den USA vertreten. UFO-Forschung in Deutschland gibt es seit den späten 1970er Jahren, es wird hier in vergleichsweise geringem Umfang Ufologie betrieben. Häufig sind verschiedene Verschwörungstheorien mit der Ufologie verbunden. Adolf Hitler soll demnach 1945 mit einem Ufo in die Antarktis geflohen sein.[2][3]
Organisationen
- Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung (DEGUFO), gegründet 1993, Ziele sind die konkrete Erforschung und Analyse von UFO-Sichtungen, sowie die Glaubwürdigkeit des Phänomens hervorzuheben
- Mutual UFO Network - Central European Society (MUFON-CES) / auch Gesellschaft zur Untersuchung von anomalen atmosphärischen und Radar-Erscheinungen e.V., gegründet 1974, deutschsprachige Sektion des internationalen Mutual UFO Network. Zu den prominentesten Mitgliedern von MUFON gehören der US-Schauspieler Dan Aykroyd, sowie der Nuklearphysiker und Buchautor Stanton Friedman.
Siehe auch
Weblinks
Andere Lexika