Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ernst Albrecht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Privates
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Lage von Burgdorf
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ernst Albrecht''' (* [[29. Juni]] [[1930]] in [[Heidelberg]]; † [[13. Dezember]] [[2014]] in [[Burgdorf (Region Hannover)|Burgdorf]])<ref name="KAS">Andreas Grau: [http://www.kas.de/wf/de/71.8396/ ''Albrecht, Ernst''.] Website der [[Konrad-Adenauer-Stiftung]], abgerufen am 13. Dezember 2014.</ref> war ein deutscher [[Politiker]] ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]). Er war von Januar 1976 bis Juni 1990 [[Ministerpräsident]] von [[Niedersachsen]].
'''Ernst Albrecht''' (* [[29. Juni]] [[1930]] in [[Heidelberg]]; † [[13. Dezember]] [[2014]] in [[Burgdorf (Region Hannover)|Burgdorf]]<ref name="KAS">Andreas Grau: [http://www.kas.de/wf/de/71.8396/ ''Albrecht, Ernst''.] Website der [[Konrad-Adenauer-Stiftung]], abgerufen am 13. Dezember 2014.</ref> bei [[Hannover]]) war ein deutscher [[Politiker]] ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]). Er war von Januar 1976 bis Juni 1990 [[Ministerpräsident]] von [[Niedersachsen]].


{{Navigationsleiste Ministerpräsidenten Niedersachsens}}
{{Navigationsleiste Ministerpräsidenten Niedersachsens}}


== Privates ==
== Privates ==
Eines seiner sieben Kinder ist die Politikerin [[Ursula von der Leyen]] (ebenfalls CDU). Im Mai 2008 gab von der Leyen öffentlich bekannt, dass ihr Vater an [[Alzheimer-Krankheit|Alzheimer]] erkrankt sei; die Krankheit sei 2003 diagnostiziert worden.<ref>In: ''[[Rheinische Post]]'', 20. Juli 2011, S. A2.</ref> Von 2007 an lebte die Familie der Tochter auf dem Anwesen von Albrecht und half bei seiner Pflege mit.<ref>Paul Wolff: [https://www.welt.de/fernsehen/article2038166/Von-der-Leyen-und-die-Krankheit-ihres-Vaters.html ''Von der Leyen und die Krankheit ihres Vaters''.] In: ''[[Die Welt|Welt Online]]'', 27. Mai 2008.</ref>
Eines seiner sieben Kinder ist die Politikerin [[Ursula von der Leyen]] (ebenfalls CDU). Im Mai 2008 gab von der Leyen öffentlich bekannt, dass ihr Vater an [[Alzheimer-Krankheit|Alzheimer]] erkrankt sei; die Krankheit sei 2003 diagnostiziert worden.<ref>In: ''[[Rheinische Post]]'', 20. Juli 2011, S. A2.</ref> Von 2007 an lebte die Familie der Tochter auf dem Anwesen von Albrecht in Burgdorf und half bei seiner Pflege mit.<ref>Paul Wolff: [https://www.welt.de/fernsehen/article2038166/Von-der-Leyen-und-die-Krankheit-ihres-Vaters.html ''Von der Leyen und die Krankheit ihres Vaters''.] In: ''[[Die Welt|Welt Online]]'', 27. Mai 2008.</ref>


{{SORTIERUNG:Albrecht, Ernst}}
{{SORTIERUNG:Albrecht, Ernst}}

Aktuelle Version vom 4. März 2025, 15:56 Uhr

Ernst Albrecht (* 29. Juni 1930 in Heidelberg; † 13. Dezember 2014 in Burgdorf[1] bei Hannover) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von Januar 1976 bis Juni 1990 Ministerpräsident von Niedersachsen.