PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Id works AG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
sinnvolle Kat.
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Zeile 21: Zeile 21:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Aktiengesellschaft wurde [[2006]] in [[Konstanz]] am [[Bodensee]] durch Frank J. Schmidt gegründet. Aufsichtsrat bei Gründung: Rechtsanwalt Godehardt Steffen, Dominik Leonhardt und Martin Klarenaar. Als erster CEO wurde Frank J. Schmidt berufen. Das Unternehmen hatte seinen Stammsitz von 2006 bis 2010 in Konstanz-Peterhausen und eröffnete 2010 eine weitere Niederlassung in Konstanz.
Die Aktiengesellschaft wurde [[2006]] in Konstanz am [[Bodensee]] durch Frank J. Schmidt gegründet. Aufsichtsrat bei Gründung: Rechtsanwalt Godehardt Steffen, Dominik Leonhardt und Martin Klarenaar. Als erster CEO wurde Frank J. Schmidt berufen. Das Unternehmen hatte seinen Stammsitz von 2006 bis 2010 in Konstanz-Peterhausen und eröffnete 2010 eine weitere Niederlassung in Konstanz.


2006 entwickelte Schmidt Media Design AG das neue Corporate Design der Alcan Packging Inc. in [[Paris]] und wurde zur Leadagentur des weltweit größten Verpackungskonzerns. Zu den von Schmidt Media Design AG betreuten Projekten gehören das Corporate Design der Infineon Technologies AG<ref>https://www.infineon-styleguide.com</ref> (ab 2010), der Schweizer AG<ref>http://de.pluspedia.org/wiki/Datei:Schweizer_Electronic_logo.svg.png</ref>, der elexxion AG, der Riegel GmbH, die Kampagnen von Intel Mobile Communication<ref>https://www-ssl.intel.com/content/www/us/en/wireless-products/mobile-communications/intel-multitouch-demo.html</ref> (ab 2011), sowie viele Imagefilmprojekte für einige deutsche börsennotierte Konzerne in [[Deutschland]].
2006 entwickelte Schmidt Media Design AG das neue Corporate Design der Alcan Packging Inc. in [[Paris]] und wurde zur Leadagentur des weltweit größten Verpackungskonzerns. Zu den von Schmidt Media Design AG betreuten Projekten gehören das Corporate Design der Infineon Technologies AG<ref>https://www.infineon-styleguide.com</ref> (ab 2010), der Schweizer AG<ref>http://de.pluspedia.org/wiki/Datei:Schweizer_Electronic_logo.svg.png</ref>, der elexxion AG, der Riegel GmbH, die Kampagnen von Intel Mobile Communication<ref>https://www-ssl.intel.com/content/www/us/en/wireless-products/mobile-communications/intel-multitouch-demo.html</ref> (ab 2011), sowie viele Imagefilmprojekte für einige deutsche börsennotierte Konzerne in [[Deutschland]].


Das Unternehmen realisierte im Jahr [[2013]] einen Umsatz von ca. 1.3 Mio. [[Euro]]. Der heutige Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Graf und den Aufsichtsräten Martina Roos und Helmut Spaeter. Als Vorstände sind aktuell bestellt Frank J. Schmidt (CEO), Dominik Leonhardt und Björn Spaeter.
Das Unternehmen realisierte im Jahr [[2013]] einen Umsatz von ca. 1.3 Mio. [[Euro]]. Der heutige Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Graf und den Aufsichtsräten Martina Roos und Helmut Spaeter. Als Vorstände wurden bestellt Frank J. Schmidt (CEO), Dominik Leonhardt und Björn Spaeter.


== Filmographie ==
== Filmographie ==

Version vom 3. März 2025, 16:42 Uhr

Schmidt Media Design AG mit Sitz in Konstanz ist eine B2B-Agentur für Corporate Identity, Corporate Design, Corporate Branding sowie Printmedien und New Media wie Film und Animation und ist primär für europäische Konzerne und große Mittelständler tätig.

Schmidt Media Design AG
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 2006
Unternehmenssitz Konstanz
Unternehmensleitung Frank J. Schmidt, Bjoern Spaeter, Dominik Leonhardt
Mitarbeiter 6
Umsatz 1.3 Mio.
Branche Werbung
Website www.schmidt24.de


Geschichte

Die Aktiengesellschaft wurde 2006 in Konstanz am Bodensee durch Frank J. Schmidt gegründet. Aufsichtsrat bei Gründung: Rechtsanwalt Godehardt Steffen, Dominik Leonhardt und Martin Klarenaar. Als erster CEO wurde Frank J. Schmidt berufen. Das Unternehmen hatte seinen Stammsitz von 2006 bis 2010 in Konstanz-Peterhausen und eröffnete 2010 eine weitere Niederlassung in Konstanz.

2006 entwickelte Schmidt Media Design AG das neue Corporate Design der Alcan Packging Inc. in Paris und wurde zur Leadagentur des weltweit größten Verpackungskonzerns. Zu den von Schmidt Media Design AG betreuten Projekten gehören das Corporate Design der Infineon Technologies AG[1] (ab 2010), der Schweizer AG[2], der elexxion AG, der Riegel GmbH, die Kampagnen von Intel Mobile Communication[3] (ab 2011), sowie viele Imagefilmprojekte für einige deutsche börsennotierte Konzerne in Deutschland.

Das Unternehmen realisierte im Jahr 2013 einen Umsatz von ca. 1.3 Mio. Euro. Der heutige Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus dem Aufsichtsratsvorsitzenden Hubert Graf und den Aufsichtsräten Martina Roos und Helmut Spaeter. Als Vorstände wurden bestellt Frank J. Schmidt (CEO), Dominik Leonhardt und Björn Spaeter.

Filmographie

  • 2006 Audio-Logo der Qimonda AG
  • 2006 Audio-Logo der Alcan Packging Inc. Paris
  • 2010 Imagefilm und Filmmusik der Infineon Technologies AG
  • 2011 Imagefilm und Filmmusik der Schweizer AG
  • 2012 Filmmusik des Imagefilms der LufthansaCargo

Einzelnachweise

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.