PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wang-Jingwei-Regime: Unterschied zwischen den Versionen
ein Regime ist kein Staat |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|HAUPTSTADT=[[Nanjing]] | |HAUPTSTADT=[[Nanjing]] | ||
|STAATSFORM=[[Republik]] | |STAATSFORM=[[Republik]] | ||
|STAATSOBERHAUPT=Kāngdé | |STAATSOBERHAUPT=Kāngdé Wang Jingwei (1940–1944)<br /> Cheng Gongbo (1944–1945) | ||
|REGIERUNGSCHEF= | |REGIERUNGSCHEF=Wang Jingwei (1940–1944) <br /> Chen Gongbo (1944–1945) | ||
|FLÄCHE= | |FLÄCHE= | ||
|EINWOHNER= | |EINWOHNER= | ||
|BEV-DICHTE= | |BEV-DICHTE= | ||
|WÄHRUNG= | |WÄHRUNG= | ||
|EXISTENZZEITRAUM=März | |EXISTENZZEITRAUM=März 1940 – August 1945 | ||
|NATIONALHYMNE= | |NATIONALHYMNE= | ||
|ZEITZONE= | |ZEITZONE= | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|BILD1= | |BILD1= | ||
}} | }} | ||
Das '''Wang Jingwei-Regime''' war Chinas Kollaborations-Regierung während des [[Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg|Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges]] unter der Präsidentschaft [[Wang Jingwei]] und [[Chen Gongbo]]. | Das '''Wang Jingwei-Regime''' war Chinas Kollaborations-Regierung während des [[Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg|Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges]] unter der Präsidentschaft [[Wang Jingwei]], nach dem es auch benannt wurde, und [[Chen Gongbo]]. | ||
Beide Präsidenten übten Einfluss in [[Hunan]], [[Hubei]], [[Jiangxi]], [[Shanghai]] aus und steuerten das Leben in [[Shandong]] und [[Hebei]]. Unter der ''Mengjiang'' Regierung war die [[Innere Mongolei]] unabhängig. | Beide Präsidenten übten Einfluss in [[Hunan]], [[Hubei]], [[Jiangxi]], [[Shanghai]] aus und steuerten das Leben in [[Shandong]] und [[Hebei]]. Unter der ''Mengjiang'' Regierung war die [[Innere Mongolei]] unabhängig. |
Version vom 18. Februar 2025, 10:59 Uhr
中華民國 (Zhōnghuá Mínguó) Republik China | |||||
| |||||
Amtssprache | Chinesisch (mandschurisches Chinesisch, eigentlich Mandarin) | ||||
Hauptstadt | Nanjing | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Kāngdé Wang Jingwei (1940–1944) Cheng Gongbo (1944–1945) | ||||
Regierungschef | Wang Jingwei (1940–1944) Chen Gongbo (1944–1945) |
Das Wang Jingwei-Regime war Chinas Kollaborations-Regierung während des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges unter der Präsidentschaft Wang Jingwei, nach dem es auch benannt wurde, und Chen Gongbo.
Beide Präsidenten übten Einfluss in Hunan, Hubei, Jiangxi, Shanghai aus und steuerten das Leben in Shandong und Hebei. Unter der Mengjiang Regierung war die Innere Mongolei unabhängig.
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{es}: Gobierno nacionalista de Nankín
- WPSprache{en}: Wang Jingwei regime
- WPSprache{fr}: République de Chine (Nankin)
- WPSprache{ko}: 왕징웨이 정권
- WPSprache{it}: Repubblica di Nanchino
- WPSprache{nl}: Japans-China
- WPSprache{ja}: 汪兆銘政権
- WPSprache{no}: Wang Jingweis regjering
- WPSprache{ru}: Режим Ван Цзинвэя
- WPSprache{sv}: Republiken Kina (Wang Jingwei)
- WPSprache{zh}: 汪精卫政权
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Jean-Jacques Georges angelegt am 01.04.2010 um 11:38,
Alle Autoren: Ifindit, Mps, Weissbier, Jean-Jacques Georges, Scooter
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.