PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Rastatt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Infobox ist besser
Zeile 1: Zeile 1:
{| align="right" class="toccolours float-right infobox" style="margin: 0 0 1em 1em; width: 25em; font-size: 100%;vertical-align: top; text-align: left; empty-cells:collapse;" cellspacing="5"
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
! colspan="2" bgcolor="#CFCFCF" style="text-align: center;" |'''{{PAGENAME}}'''           
|Art                = Stadt
|-
|Wappen            = DEU Rastatt COA.svg
|Fläche der Stadt  ||    59,02 km²   
|Breitengrad        = 48/51/25/N
|-
|Längengrad        = 08/12/10/E
|Zahl der Einwohner      ||   47.413 (31. Dez. 2009)
|Bundesland        = Baden-Württemberg
|-
|Regierungsbezirk   = Karlsruhe
|Oberbürgermeister || Hans Jürgen Pütsch (CDU)
|Landkreis          = Rastatt
|-
|Höhe              = 124
|Verwaltungsgliederung || Landkreis, Kernstadt und 5 Stadtteile 
|Fläche =    59.02
|}
|PLZ                = 76437
|Vorwahl            = 07222, 07229
|Gemeindeschlüssel = 08216043
|Gliederung        = Kernstadt und 5 [[Stadtteil]]e
|Straße            = Marktplatz 1
|Website            = [https://www.rastatt.de/ www.rastatt.de]
}}
[[Datei:Schloss Rastatt IMG 3800 KL.jpg|thumb|[[Schloss Rastatt]]]]
[[Datei:Schloss Rastatt IMG 3800 KL.jpg|thumb|[[Schloss Rastatt]]]]
'''Rastatt''' ist eine Stadt in [[Baden-Württemberg]]. Sie ist Sitz der Verwaltung des Landkreises Rastatt.
'''Rastatt''' ist eine Stadt in [[Baden-Württemberg]]. Sie ist Sitz der Verwaltung des Landkreises Rastatt. Die Zahl der Einwohner lag bei 47.410 am 31. Dezember 2009


Ab 1697 entstand ein Jagdschloss, das in den Folgejahren um- und ausgebaut wurde. Rastatt erhielt um 1700 das Stadtrecht.
Ab 1697 entstand ein Jagdschloss, das in den Folgejahren um- und ausgebaut wurde. Rastatt erhielt um 1700 das Stadtrecht.
Zeile 24: Zeile 30:
}}
}}


[[Kategorie:Ort im Landkreis Rastatt]]
[[Kategorie:Kreisstadt in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Kreisstadt in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Große Kreisstadt in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Große Kreisstadt in Baden-Württemberg]]

Version vom 10. Oktober 2024, 18:20 Uhr

Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Rastatt

{{{Bildtext}}}

Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Landkreis: Rastatt
Höhe: 124 m ü. NN
Fläche: 59,02 km²
Einwohner:

47.554 (31. Dez. 2010)[1]

Bevölkerungsdichte: 806 Einwohner je km²
Postleitzahl: 76437
Vorwahlen: 07222, 07229
Gemeindeschlüssel: 08 2 16 043
Stadtgliederung: Kernstadt und 5 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Marktplatz 1
76437 Rastatt
Webpräsenz: www.rastatt.de


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schloss Rastatt

Rastatt ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Sie ist Sitz der Verwaltung des Landkreises Rastatt. Die Zahl der Einwohner lag bei 47.410 am 31. Dezember 2009

Ab 1697 entstand ein Jagdschloss, das in den Folgejahren um- und ausgebaut wurde. Rastatt erhielt um 1700 das Stadtrecht.

Bereits im Mittelater bestand in Rastatt eine jüdische Gemeinde. 1337/38 wird von einer Judenverfolgung in der Stadt berichtet. Die neuzeitliche jüdische Gemeinde wurde im 16./17. Jahrhundert gegründet und bestand bis 1940, als die letzten 30 jüdischen Einwohner der Stadt ins KZ Gurs deportiert wurden.

Andere Lexika